• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Industrie

Grundfos reduziert die Entwicklungszeit durch die Implementierung eines SIL3-funktionalen Sicherheitsmoduls

Die Entwicklung eines innovativen SIL3-konformen funktionalen Sicherheitsmoduls für Pumpensysteme resultiert in erheblichen Kosteneinsparungen, einer besseren Reputation und einer erhöhten Marktreichweite.

Das Projekt auf einen Blick

Grundfos hat das Ziel, ein SIL3-funktionales Sicherheitsmodul zu implementieren, um strenge Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und die betriebliche Effizienz zu verbessern.

Das Projektteam sorgt für eine schnelle Entwicklung und nahtlose Integration des Sicherheitsmoduls in die Architektur der Pumpensysteme und unterstützt bei Design- und Zertifizierungsvorbereitung.

Die erfolgreiche Implementierung steigert die Reputation von Grundfos als innovativer Lösungsanbieter und führt zu Kosteneinsparungen und erhöhter Marktreichweite.

Bei industriellen Apparaten und Geräten ist die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Maschinen von höchster Bedeutung. Grundfos, ein weltweit führender Anbieter von energieeffizienten Wasserlösungen für den Einsatz in Haushalten, Gebäuden, Industrie, Versorgungsunternehmen und in der Landwirtschaft, möchte gemeinsam mit Zühlke neue Maßstab für die funktionale Sicherheit von Pumpensystemen setzen. Im Rahmen der Zusammenarbeit implementiert Zühlke ein SIL3 (Safety Integrity Level 3) funktionales Sicherheitsmodul, das die strengen Sicherheitsanforderungen erfüllt und die betriebliche Effizienz optimiert.

SIL3 ist eine Klassifizierung auf der Grundlage der Norm IEC 61508 der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC), die sich auf die funktionale Sicherheit elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme bezieht. Die SIL3-Zertifizierung weist auf ein hohes Maß an Sicherheitsintegrität hin, bei dem das Risiko eines Ausfalls deutlich minimiert ist.

“Dank der erstklassigen Partnerschaft mit Zühlke können wir unser Entwicklungstempo durch einen schnellen Kompetenzsaufbau steigern. Zudem erhalten wir wichtige Impulse aus anderen Branchen, die wir gewinnbringend für unser Geschäft nutzen können.” “Dank der erstklassigen Partnerschaft mit Zühlke können wir unser Entwicklungstempo durch einen schnellen Kompetenzsaufbau steigern. Zudem erhalten wir wichtige Impulse aus anderen Branchen, die wir gewinnbringend für unser Geschäft nutzen können.”

Jimm Feldborg

Group Vice President & Head of Product Development, Grundfos

Compliance und Sicherheit schnell und kosteneffizient sichergestellt

Veränderte Vorschriften auf dem Markt, insbesondere die IEC 61508, erfordern die Implementierung zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen, wie Safe Torque Off (STO). STO ist eine elektronische Sicherheitsfunktion, die in industriellen Motorsteuerungen aus Sicherheitsgründen eingesetzt wird. Sie sorgt dafür, dass keine drehmomentbildende Energie mehr auf einen Motor einwirken kann und verhindert ein unbeabsichtigtes Anlaufen.

Grundfos sieht sich mit massiven Herausforderungen konfrontiert. Insbesondere bzgl. des Projekt-Zeitplans und der Kosten für externe Sicherheitseinrichtung, die die Gesamtkosten der Pumpen um 10 bis 30 % erhöhen könnten. Das Hauptziel besteht darin, Pumpensysteme zu entwickeln, die Sicherheit gewährleisten, ohne von externen Komponenten abhängig zu sein. Grundfos setzt daher auf eine langfristige Partnerschaft und auf die branchenübergreifende Entwicklungs- und Beratungskompetenz von Zühlke.

Schnelle Entwicklung, nahtlose Integration und Compliance

Zühlke stellt ein Team von Hardwareentwicklern zusammen, darunter auch ein Scrum-Master, um das Projekt agil anzugehen. Dieser Ansatz ermöglicht eine schnelle Entwicklung und nahtlose Integration des Sicherheitsmoduls in die Architektur der Pumpensysteme in enger Zusammenarbeit mit Grundfos. Das Team unterstützt Grundfos auch bei den Design- und Vorzertifizierungsmaßnahmen, die für die Erlangung der UL-, EMV- und funktionalen Sicherheitszertifizierungen entscheidend sind und somit die Einhaltung der CE-Kennzeichnungs- und Konformitätserklärungsanforderungen gewährleisten.

“Ohne die fokussierte Arbeit des Zühlke-Teams hätten wir dieses Projekt nicht im erforderlichen Zeitrahmen abschließen können.” “Ohne die fokussierte Arbeit des Zühlke-Teams hätten wir dieses Projekt nicht im erforderlichen Zeitrahmen abschließen können.”

headshot of Jimm Feldborg, Group Vice President and Head of Product Development at Grundfos
Jimm Feldborg

Group Vice President & Head of Product Development, Grundfos

Geringere Entwicklungskosten, gesteigerte Reputation und größere Marktreichweite

Die erfolgreiche Implementierung des SIL3-Moduls für funktionale Sicherheit bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Grundfos ist nun in der Lage, Kunden, die STO benötigen, sofort zu bedienen, was eine breitere Marktreichweite gewährleistet. Durch den Wegfall externer Sicherheitsvorrichtungen spart Grundfos und letztendlich auch der Kunde Kosten. Darüber hinaus wurde der Skalierungsprozess dieser Weiterentwicklungen auf andere Produktfamilien gestrafft, was den Zertifizierungsprozess vereinfacht und optimiert.

Weitere Vorteile stärken den Ruf von Grundfos als innovativer Lösungsanbieter: Verbesserte Sicherheitsfunktionen gewährleisten die Sicherheit auch bei Mehrfachfehlern. Die integrierte Sicherheitslösung mit minimalen manuellen Eingriffen reduziert zudem die Installations- und Betriebskosten für die Betreiber. Und schließlich ist die Einreichung eines Patents für das innovative Schaltungsdesign ein bemerkenswerter Erfolg der engen Partnerschaft.

Dieses Projekt unterstreicht nicht nur die Bedeutung innovativer Lösungen für die Erfüllung regulatorischer Anforderungen, sondern zeigt auch das Potenzial der branchenübergreifenden Zusammenarbeit, um den technologischen Fortschritt und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu steigern.

Mehr Case Studies entdecken

Nachhaltigkeit

Forschungsapp: Eingefroren im Nordpolarmeer

Mehr erfahren
awi-schiff-nordpolarmeer-polarstern-forschung
KI

Case Study: Bosch Cognitive Services

Mehr erfahren
Close up of a person's hands working with a metal device

Customer Trust durch zertifizierte Cybersecurity für Smart Connected Solutions

Mehr erfahren
leuchtende Datenstränge
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.