• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

MedTech

Diagnose neu gedacht: Unterstützung für Breathonix bei der Skalierung von Innovationen

laboratory-reading-charts
  • BreFence™ Go von Breathonix ist das erste COVID-19-Testgerät, für das die Health Sciences Authority (HSA) von Singapur eine vorläufige Zulassung erteilt hat.

  • Zühlke unterstützt Breathonix bei seinen Initiativen für Innovation und datenbasierte Bereitstellung als strategischer Partner.

  • Zühlke bringt seine multidisziplinäre Kompetenz mit und stellt so sicher, dass die Lösung zukunftssicher ist und wichtige Aspekte wie der Datenschutz in die Produkt-Roadmap aufgenommen werden.

Gemeinsam mit Breathonix entwirft Zühlke eine solide Basis für die Breathonix-Lösungsarchitektur und identifiziert Chancen durch moderne Technologien. So soll die Digital- und Innovationskapazität des Unternehmens ausgebaut werden.

Mit der «Rückkehr» der Welt in eine neue Normalität verfolgen viele Länder die Strategie, mit COVID-19 zu leben – Tests gehören zu diesem neuen Leben dazu. Massentests lassen sich mit einer schnellen, bezahlbaren Lösung, die genaue Ergebnisse liefert, wesentlich verbessern. 

Das in Singapur ansässige Start-up Breathonix BreFence™ Go hat das erste COVID-19-Atemtestgerät entwickelt, für das die Health Sciences Authority (HSA) von Singapur im Mai 2021 eine vorläufige Zulassung erteilt hat. Das Atemanalysegerät gibt die Testergebnisse innerhalb einer Minute aus – das ist ein Bruchteil der für Polymerase-Kettenreaktionstests (PCR-Tests) nötigen Zeit, dem aktuellen Goldstandard für Coronatests. 

Zühlke unterstützt Breathonix bei seinen Wachstumsinitiativen für Innovation und datenbasierte Bereitstellung als strategischer Technikpartner.  

Eine Lösung für genaue, schnelle, bezahlbare Massentests

Mit einem eigenentwickelten Softwarealgorithmus zur Analyse von VOC-Biomarkern liefert BreFence™ Go von Breathonix in unter einer Minute Ergebnisse, die in bisherigen klinischen Studien eine Genauigkeit von 90% erreichten. Das Atemtestgerät lässt sich ohne geschultes Gesundheitsfachpersonal und ohne Laboranalyse nutzen und ist wesentlich kostengünstiger als die weitverbreiteten PCR-Tests. Das senkt den Personal- und Ressourcenbedarf für Massentests. 

“Breathonix möchte die milliardenschwere Diagnoseindustrie mit bezahlbaren, genauen, nicht-invasiven Lösungen für die Erkennung von Erkrankungen aufbrechen. Als Partner mit langjähriger technischer Erfahrung im Gesundheitswesen unterstützt uns Zühlke in der Praxis mit seinem Wissen und berät uns dazu, wie wir unsere Lösungen bezüglich technischer Infrastruktur und Datenmanagement für die nächste Wachstumsphase skalieren.” “Breathonix möchte die milliardenschwere Diagnoseindustrie mit bezahlbaren, genauen, nicht-invasiven Lösungen für die Erkennung von Erkrankungen aufbrechen. Als Partner mit langjähriger technischer Erfahrung im Gesundheitswesen unterstützt uns Zühlke in der Praxis mit seinem Wissen und berät uns dazu, wie wir unsere Lösungen bezüglich technischer Infrastruktur und Datenmanagement für die nächste Wachstumsphase skalieren.”

Wayne Wee, breathonix
Wayne Wee

Head of Strategy & Business Development, Breathonix

Breathonix investiert im Rahmen dieser zukunftsweisenden Innovation weiter in Forschung und Entwicklung, um seine Lösungen mit Machine-Learning-Modellen für die anonymen Daten, die in laufenden klinischen Studien und im Praxiseinsatz gesammelt werden, genauer zu machen. 

Die Herausforderung: schnell entwickeln, bereitstellen und skalieren

Die grössten Herausforderungen für viele innovative Start-ups wie Breathonix, die das Gesundheitswesen transformieren möchten, sind die Markteinführungszeit und die Skalierbarkeit der Infrastruktur, die den sicheren Hochleistungsrechnern zur Verarbeitung der streng regulierten Patientendaten zugrunde liegt. 

Breathonix optimiert die Lösungsarchitektur mit zielorientierten Ausbauplänen, um zu skalieren und ein regelkonformes, flexibles Datenmanagement einzuführen, das für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Datenzugriff und Datenschutz sorgt. 

Die Technikteams von Breathonix arbeiten unterstützt von Zühlke eng mit multidisziplinären Experten zusammen, um sich auf diesem unerschlossenen Gebiet zu orientieren und so eine zukunftssichere Lösung zu entwickeln und wichtige Aspekte wie den Datenschutz in die Produkt-Roadmap aufzunehmen. 

Breathonix hat Zühlke frühzeitig in die Produktskalierungsphase eingebunden. So konnte das Unternehmen die technische Architektur klar konzipieren und bei der Technik richtig entscheiden und investieren, um die zukünftigen Datenmöglichkeiten zu unterstützen. 

Das Datenpotenzial für sinnvolle Änderungen nutzbar machen

Technologien und Innovationen in der Medizin sind häufig das Ergebnis mehrjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Unter dem Einfluss der Pandemie kommen innovative Lösungen von etablierten Gesundheitsdienstleistern ebenso wie von Start-ups nun schneller als je zuvor auf den Markt. Im ersten Quartal 2021 erreichten die Investitionen im Gesundheitswesen laut CBInsights mit insgesamt 31,6 Mrd. USD eine neue Höchstmarke. Die Branche wächst im Rekordtempo – und die Konkurrenz auch. 

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich kleine ebenso wie grosse Unternehmen im Gesundheitswesen digital und datenbasiert transformieren. Von verbesserten Diagnosealgorithmen und klinischen Ergebnissen bis zu einer optimierten Gesundheitsversorgung werden Daten der Branche auch weiterhin von grossem Nutzen sein, um die Verfügbarkeit zu verbessern und Ineffizienz abzubauen. 

Die effiziente Verwaltung, Analyse und Auswertung von Gesundheitsdaten durch disruptive Akteure wie Breathonix wird das Gesundheitswesen weltweit auch in Zukunft sinnvoll verändern. 

Mehr Case Studies entdecken

Hardwareentwicklung

Eine Extraschicht Muskeln

Mehr erfahren
Myoswiss Myosuit
Softwareentwicklung

Telemonitoring für COVID-Hochrisikopatient:innen

Mehr erfahren
woman checking telemonitoring device with phone
Nachhaltigkeit

EsoCap: Ein besseres Leben für 370 Millionen Menschen weltweit

Mehr erfahren
Peter Stangier an der automatisierten Produktionslinie
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.