• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

MedTech

Das datengetriebene Fitnesscenter für mentale Gesundheit

Anima Mentis Person Chair
  • Durch die datenbasierte Behandlung ist eine noch individuellere Betreuung der Patient:innen möglich, was dem Kunden einen großen Wettbewerbsvorteil bietet

  • Cutting-Edge Technologien vereinfachen komplexe Analysen und unterstützen Diagnosen. Das Gesundheitspersonal hat erheblich weniger organisatorischen Aufwand und mehr Zeit für den direkten Patientenkontakt

  • Verbindung der App mit Wearables bringt zusätzliche Vitalwerte und Behandlungs-Kontext

Der österreichische Anbieter für psychische Gesundheit, Anima Mentis, nutzt Daten und KI, um psychische Erkrankungen zu verhindern und zu behandeln. Dazu wird ein breites Spektrum biometrischer, medizinischer und kontextbezogener Daten innerhalb und außerhalb des unternehmenseigenen Wellness Centers erfasst und verarbeitet.

Zühlke realisierte für das Unternehmen eine App, sowie eine Cloud-basierte KI-Plattform, die diese Informationen analysiert, um maßgeschneiderte Empfehlungen für Patienten zu erstellen, mit denen sie Burnout vermeiden und ihre mentale Stärke trainieren können.

Durch diese bahnbrechende Herangehensweise kann sich der Anbieter wesentliche Wettbewerbsvorteile sichern: Die Expertinnen und Experten können die Behandlung beispielsweise noch besser auf die individuellen Schlüsselthemen zuschneiden, Analysen werden stark vereinfacht und Anamnese Zeiten verkürzt.

Digitale Lösungen im Gesundheitsbereich sind die Zukunft

Um eine möglichst personenbezogene Behandlung zum psychischen Wohlbefinden zu ermöglichen, ist ein hoher analytischer Aufwand nötig. Dies erfordert bei herkömmlichen Therapien oft zahlreiche Anamnese-Stunden und viel Behandlungszeit durch die betreuenden Expert:innen. Körperreaktionen und Vitalwerte bringen wichtige Erkenntnisse, die man nutzen kann, um diesen Prozess zu beschleunigen.

Eine analoge Auswertung davon ist aber nicht effektiv zu bewältigen. Gemeinsam mit Zühlke hat Anima Mentis deshalb eine digitale Lösung entwickelt, um diese Daten einfach zu sammeln, zu analysieren und für das Personal nutzbar zu machen.

“Mit Zühlke haben wir einen starken Partner an der Seite, der uns dabei geholfen hat, analoge und digitale Daten gemeinsam sicher und effektiv erheben und nutzen zu können. Die entwickelte App, sowie die Analyseplattform bilden das Herzstück unseres 'Fitnesscenters für mentale Gesundheit'.” “Mit Zühlke haben wir einen starken Partner an der Seite, der uns dabei geholfen hat, analoge und digitale Daten gemeinsam sicher und effektiv erheben und nutzen zu können. Die entwickelte App, sowie die Analyseplattform bilden das Herzstück unseres 'Fitnesscenters für mentale Gesundheit'.”

Peter Kirschner Anima Mentis
Dr. Peter Kirschner

CEO of Anima Mentis

Datengetriebene Technologien

Gemeinsam mit dem Kunden wurde eine App, sowie eine Cloud-basierte KI-Plattform entwickelt. Dadurch können im hauseigenen Center des Kunden, als auch mobil, ein breites Spektrum biometrischer, medizinischer und kontextbezogener Daten schnell analysiert werden. Bei Zühlke wird großer Wert auf Datensicherheit gelegt. Das ist gerade im Gesundheitswesen besonders wichtig. Deshalb wurden State- of-the-Art-Verschlüsselungen eingesetzt, angefangen von den plattformeigenen Standards von Microsoft Cloud for Healthcare, die um weitere Sicherheitsfunktionen ergänzt wurde. Kundinnen und Kunden steht auch außerdem eine einzigartige holografische Identifikationslösung zur Verfügung, auf die über einen QR-Code zugegriffen werden kann - so bleiben die Daten völlig anonym.

Anima Mentis Chair

Ein 360 Grad Blick für die psychische Gesundheit

Die während den Sitzungen erhaltenen Daten liefern Erkenntnisse, wie Patientinnen und Patienten auf verschiedene Szenarien, Situationen und Erfahrungen reagieren. Zusätzlich können Reaktionen, Emotionen und Parameter auch im Self-Service über die App mit den Expertinnen und Experten geteilt werden, wenn man sich nicht im Center befindet. Über die Verbindung der App mit Wearables können diese Daten mit zusätzlichen Vitalwerten angereichert werden.

Die App ist damit das Herzstück für die Erfassung der Daten. Sie gibt den Expert:innen von Anima Mentis Zugang zu ihren Vitalwerten - wie Herzfrequenz oder Atemfrequenz- aber auch zu dem Kontext, in dem sie sich befinden. Wenn zum Beispiel eine:r der Patientinnen und Patienten auf dem Weg zu einer wichtigen Besprechung ist, kann er dies in der App mitteilen und die Gründe für bestimmte Verhaltensweisen und Reaktionen erklären.

Dank der gesammelten Parameter können personalisierte Behandlungspläne erstellt werden, die auf der Grundlage kontextbezogener und biometrischer Daten kontinuierlich angepasst werden können. Sobald erste Auffälligkeiten auftreten, können daher sofort Gegenmaßnahmen ergriffen und Burnout und Co. vermieden werden.

Mehr Case Studies entdecken

Hardwareentwicklung

AOT: Kontaktlose Roboterchirurgie mit Kaltlasertechnologie

Mehr erfahren
contactless surgery roboter
Cloud

Für eine bessere Beziehung zwischen Arzt und Patient

Mehr erfahren
Picture docdok.health app on iPhone for the communication between doctors and patients.
Hardwareentwicklung

Eine Extraschicht Muskeln

Mehr erfahren
Myoswiss Myosuit
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.