OBT AG: Mit Zühlke zum Kundenportal
Mehr erfahren
Banken & Finanzdienstleister
Die BEKB möchte das neu geformte Team für Innovation, Customer Experience und Digitalisierung befähigen, Innovationen voranzutreiben. Zühlke führt eine Remote-Workshop-Serie für Teambuilding und Methoden-Transfer durch.
Hands-on-Anwendung von Design-Sprint-Methoden
Knowhow-Transfer durch Train-the-Trainer-Ansatz
Team-Building durch gezielte Workshopformate
Die BEKB möchte das neu geformte Team für Innovation, Customer Experience und Digitalisierung befähigen, Innovationen voranzutreiben. Zühlke führt eine Remote-Workshop-Serie für Teambuilding und Methoden-Transfer durch.
Die BEKB stellt das Team für Innovation, Digitalisierung und Customer Experience neu auf. Die Leitung möchte in einem ersten Schritt die Basis für ein gemeinsames Verständnis schaffen, wie der künftige Innovationsprozess auszusehen hat und welche Tools eingesetzt werden sollen. Konkret soll definiert werden, welche Methoden zum Einsatz kommen und wie das Team optimal aufgestellt werden soll. Für dieses Vorhaben nimmt die BEKB die Innovationsberatung von Zühlke in Anspruch.
“Die Inputs von Zühlke waren eine ideale Mischung aus Methodik und Praxis. Durch die Workshops ist das Team nochmals stärker zusammengewachsen.” “Die Inputs von Zühlke waren eine ideale Mischung aus Methodik und Praxis. Durch die Workshops ist das Team nochmals stärker zusammengewachsen.”
Das Team von Zühlke führt massgeschneiderte Workshops in Form eines Design-Sprints durch: Anhand einer konkreten und aktuellen Fragestellung wird der Design-Sprint für das ganze Team erlebbar gemacht. Dies als Basis für künftige Innovationsvorhaben der BEKB, welche das Team umsetzen sollen. So kann sichergestellt werden, dass einheitliche Methoden eingesetzt werden. Mit dem Remote-Format werden zudem die Miro-Skills des Teams geübt.
Durch den Train-the-Trainer-Ansatz und das Hands-on-Anwenden und Erleben neuer Methoden findet ein effektiver Knowhow-Transfer statt. Durch den Teambuilding-Aspekt kann zudem das gegenseitige Vertrauen innerhalb der neu aufgestellten Abteilung gestärkt werden. Damit ist das Team bestens aufgestellt, um komplexe Innovationsvorhaben innerhalb der BEKB zu moderieren und einen wertvollen Beitrag an neuen Produkten und Dienstleistungen im Markt zu liefern.