• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

MedTech

Akina: Neue Maßstäbe in der digitalen Physiotherapie

Schätzungsweise 2,4 Milliarden Menschen weltweit würden von Reha-Maßnahmen profitieren. Und der Bedarf an diesen Dienstleistungen wird noch zunehmen – nicht zuletzt aufgrund der alternden Bevölkerung und der zunehmenden Häufigkeit chronischer Erkrankungen und Behinderungen. Akina könnte eine Lösung für dieses Problem bieten – eine KI-gestützte Plattform, die die Wirksamkeit und korrekte Einhaltung von Physiotherapiemaßnahmen verbessert. Zühlke unterstützte das Schweizer Start-up bei der medizinischen Compliance, UX und Cybersicherheit.

Das Projekt auf einen Blick

Revolutionäre User Experience

Die verbesserte Benutzeroberfläche setzt neue Maßstäbe im Design medizinischer Anwendungen und steigert die Zufriedenheit von Physiotherapeut:innen und Patient:innen.

Mehr Compliance

Akina erfüllt die Normen IEC 62366-1 und ISO 13485 und ist so gut gerüstet für zukünftige Audits und die Expansion in neue Märkte.

Gestärkte Cybersecurity

Fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen schützen die sensiblen Patientendaten und fördern das Vertrauen sowie die häufigere Nutzung der Anwendung.

Die Herausforderung

Akina ist ein Schweizer Start-up, das Patient:innen mit digitalen Physiotherapie-Lösungen bei der Linderung von Schmerzen und der Verbesserung ihrer Mobilität unterstützt. Das Unternehmen bietet innovative und benutzerfreundliche Lösungen, die die Behandlungsergebnisse verbessern und physiotherapeutische Praktiken optimieren.

Im Juli 2022 steht Akina vor der Herausforderung, fortschrittliche Machine Learning (ML)-Algorithmen in komplexe Usability-Praktiken innerhalb der Cloud zu integrieren. Gleichzeitig müssen sie strenge regulatorische Vorschriften einhalten und die User Experience verbessern. Vor diesem Hintergrund fragt Akina bei Zühlke um Unterstützung dabei an, diese Komplexitäten zu meistern und eine nahtlose, regulatorisch konforme und benutzerzentrierte digitale Lösung zu entwickeln. Dadurch soll sich auch die Time-to-Market des Start-ups beschleunigen.

Die Lösung

Das Zühlke Team setzt eine umfassende Strategie um, die Usability (Human Factors) Engineering, Machine Learning Dokumentation, Qualitätsmanagement und Cybersecurity abdeckt.

  • Exzellentes Usability Engineering

    Um sicherzustellen, dass Akinas Anwendung hohe Usability-Standards erfüllen, unterstützt Zühlke bei der Planung, Durchführung und Dokumentation von Usability-Aktivitäten. Akina erstellt mit Unterstützung des Teams ein Usability Engineering File (UEF), das alle Prozesse nach dem IEC 62366-1-Standard beinhaltet. Dies umfasst formale Benutzeranforderungen, Benutzerfehleranalysen und formative Bewertungen. Zudem überwacht das Zühlke Team die summative Bewertung und stellt sicher, dass sie den regulatorischen Standards und den Benutzeranforderungen entspricht.

  • Effizientes und effektives Qualitätsmanagementsystem (QMS)

    Das Zühlke Team hilft Akina, ein pragmatisches QMS zu etablieren, das die Anforderungen der ISO 13485 und MDR (EU) 2017/745 erfüllt. Dazu gehört die Entwicklung von standardisierten Arbeitsanweisungen (SOPs) und Vorlagen zur Optimierung der Dokumentation und Prozesse. Interne Audits bereiten Akina auf die Zertifizierung durch die benannte Stelle vor. Die laufende Unterstützung hilft, Prozesse zu optimieren und die regulatorische Compliance zu verbessern.

  • Cybersecurity und Datenschutz

    Angesichts der sensiblen Patientendaten implementieren die Cybersecurity-Expert:innen von Zühlke ein robustes Programm zu deren Schutz. Dazu gehört die Identifizierung potenzieller Gefahren durch STRIDE-Bedrohungsmodellierung und die Integration moderner Sicherheitsprinzipien in den Entwicklungsprozess. Eine sichere Konfigurationen der Cloud-Umgebung und interne Penetrationstests sind ebenfalls entscheidende Schritte. Durch die Etablierung von DevSecOps Best Practices sichern automatisiertes Testen und kontinuierliche Überwachung hohe Sicherheitsstandards.

Darüber hinaus kann Akina das Entwicklungsframework für Medical AI von Zühlke und entsprechende Vorlagen nutzen. So stellen sie sicher, dass die eigenen Algorithmen den Best Practices entsprechen und die regulatorische Compliance, die Sicherheit der Nutzer:innen und die Systemleistung weiter verbessert wird.

Die Ergebnisse

Die umfassende Unterstützung durch Zühlke führt zu transformativen Ergebnissen für Akina und ihre Kund:innen:

  • Verbesserte User Experience: Die Benutzeroberfläche der Anwendung wird erheblich verbessert, was die Zufriedenheit der Physiotherapeut:innen und Patient:innen steigert und neue Maßstäbe in der physiotherapeutischen Behandlung setzt.
  • Regulatorische Compliance: Akina erlangt ein nach ISO 13485 zertifziertes QMS, welches auch die für die Produktrealisierung relevanten Standards ISO 14971, IEC 62366-1, IEC 62304 und IEC 82304 umfasst und positioniert sich damit vorteilhaft für zukünftige regulatorische Audits und die Expansion in neue Märkte.
  • Operative Effizienz: Optimierte Prozesse verkürzen die Time-to-Market, sodass Akina schnell auf regulatorische Änderungen und Marktanforderungen reagieren kann.
  • Cyber-Resilienz: Implementierte Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten den robusten Schutz von Patientendaten, was den Branchenstandards und regulatorischen Anforderungen entspricht.

Auswirkungen und Vorteile für Akina und ihre Kund:innen

Die Zusammenarbeit mit Zühlke bringt für Akina erhebliche Vorteile. Durch die Einhaltung der höchsten Usability- und Compliance-Standards stärkt Akina die eigene Position im Markt für digitale Physiotherapie. Das schlanke QMS und das robuste Cybersecurity-Framework erleichtern die kontinuierliche Verbesserung und die Vorbereitung auf neue regulatorische Herausforderungen. Darüber hinaus befähigt das methodische Coaching der Zühlke Expert:innen Akinas Team, ihre UX- und Compliance-Fähigkeiten eigenständig zu pflegen und zu verbessern.

Für die Kund:innen von Akina bedeutet eine intuitivere, effizientere und konforme digitale Physiotherapielösung eine verbesserte Gesundheitsversorgung. Zudem stellen strenge Datenschutzmaßnahmen sicher, dass die Nutzer:innen darauf vertrauen können, dass ihre sensiblen Informationen sicher sind, was die Akzeptanz und Nutzung der Anwendung fördert.

Die Partnerschaft mit Akina zeigt beispielhaft, wie strategische Expertise und Zusammenarbeit Innovation und Compliance im Gesundheitssektor beschleunigen. So kann Akina zuversichtlich seine Vision verfolgen, Patient:innen bei der Linderung von Schmerzen und Verbesserung ihrer Mobilität zu unterstützen.

Mehr Case Studies entdecken

Hardwareentwicklung

AOT: Kontaktlose Roboterchirurgie mit Kaltlasertechnologie

Mehr erfahren
contactless surgery roboter
Cloud

Für eine bessere Beziehung zwischen Arzt und Patient

Mehr erfahren
Picture docdok.health app on iPhone for the communication between doctors and patients.
Hardwareentwicklung

Eine Extraschicht Muskeln

Mehr erfahren
Myoswiss Myosuit
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.