Immobilienwirtschaft

Das Zusammenspiel zwischen unterschiedlichen Menschen, Unternehmen und Technologien prägt die Immobilienbranche. Wie können dabei bestehende Abläufe optimiert, Synergien genutzt und neue digitale und nachhaltige Geschäftsmodelle im Real Estate Bereich entwickelt werden?

Durch attraktive Zusammenarbeit nach innen und außen Mehrwert schaffen
Prozessineffizienzen, Fehler und unnötige Kosten entstehen nicht mutwillig, sondern durch Missverständnisse in der Kommunikation...

Prozessineffizienzen, Fehler und unnötige Kosten entstehen nicht mutwillig, sondern durch Missverständnisse in der Kommunikation oder durch inkonsistente Datenstände in verschiedenen Informationssystemen. Gerade in der Immobilien Bewirtschaftung ist die Kommunikation zwischen Mietern, Eigentümern, Dienstleistern und Verwaltung essenziell. 

Als erfahrener Berater und Partner in der Entwicklung und im Betrieb von Portal- und Integrationslösungen übernimmt Zühlke die Verantwortung für die Umsetzung und den Betrieb von maßgeschneiderten Lösungen, welche Benutzerfreundlichkeit und Qualität auf allen Ebenen ins Zentrum stellen.

Lernen sie unsere interdisziplinären Teams aus Business Analysten, User-Experience-Expertinnen, Software- und Datenarchitekten und Entwicklerinnen kennen.

Walk the Talk
Die Alfred Müller AG möchte ihren Kunden eine Plattform für sämtliche Anliegen bieten und beauftragt Zühlke mit der Entwicklung und dem Betrieb. Das neue Portal überzeugt mit attraktivem Design und führt zu tieferen Kosten in der Bewirtschaftung. Jetzt mehr erfahren!

Dank datengetriebenen Entscheidungen Strategien in der Immobilienbranche erfolgreich umsetzen
Die Digitalisierung generiert nie zuvor dagewesene Mengen an Daten, auch im Bereich der Immoblienwirtschaft. Diese aufzubereiten,...

Die Digitalisierung generiert nie zuvor dagewesene Mengen an Daten, auch im Bereich der Immoblienwirtschaft. Diese aufzubereiten, zu visualisieren und zu interpretieren ist eine der wichtigsten Kompetenzen moderner Unternehmen. Wer die Bedürfnisse seiner Kunden von morgen verstehen möchte, tut gut daran, die Daten der heutigen Kunden auszuwerten.

Dank unserer Expertise in Data Science und Data Engineering entwickeln wir nicht nur Konzepte und Prototypen, sondern begleiten Sie bis zur kontinuierlichen Operationalisierung und Weiterentwicklung ihres AI und Machine-Learning-Business Cases. Dabei profitieren Sie von unserem bewährten Knowhow in der Planung und Realisierung von großen Enterprise-Applikationen.

WALK THE TALK
Wincasa will die digitale Revolution im Schweizer Immobilienmarkt anführen. Zühlke modernisiert die bisher genutzte Software und bereitet Wincasa auf eine Cloud-basierte Zukunft vor. Jetzt mehr erfahren!

Die Nachhaltigkeit im Fokus
Besitzer, Verwalter und Bewohner von Immobilien setzen sich immer mehr und konkreter mit Fragen der Nachhaltigkeit auseinander....

Besitzer, Verwalter und Bewohner von Immobilien setzen sich immer mehr und konkreter mit Fragen der Nachhaltigkeit auseinander. Behörden und Interessenverbände definieren neue Rahmenbedingungen. Technologische Innovationen setzen neue Maßstäbe. Angefangen bei der Dokumentation der Baugeschichte bis hin zur Optimierung der Energieeffizienz und Einbindung in dezentrale Energienetze. Das Hauptproblem dabei besteht in der schieren Menge von unterschiedlichen Datenformaten, Standards, Kriterien und Detailgraden.

Zühlke bietet flexible und maßgeschneiderte Lösungen für das Zusammentragen von Daten, deren Vereinheitlichung und Veredelung bis hin zur Generierung von automatisierten Reportings und Handlungsempfehlungen für die Immobilienbranche.

Walk the Talk
Für die Baugenossenschaft Zurlinden und deren Software-Partner entwickelt Zühlke eine bestehende Lösung in ein leistungsfähiges Portfoliomanagement-Portal. Jetzt mehr erfahren!

Synergien im Ökosystem Immobilienbranche
Unsere Ansprüche und Erwartungen an die Räume, die uns umgeben und die Unternehmen, welche damit verknüpfte Dienstleistungen...

Unsere Ansprüche und Erwartungen an die Räume, die uns umgeben und die Unternehmen, welche damit verknüpfte Dienstleistungen anbieten, verändern sich in einem noch nie dagewesenen Tempo. Die digitale Kommunikation zwischen Menschen, Unternehmen und auch IoT-Geräten durchdringt unseren Alltag. Sowohl auf der lokalen, nationalen als auch der globalen Ebene ergeben sich durch diese wachsenden Bedürfnisse neue Möglichkeiten für Partnerschaften, Geschäftsmodelle und Synergien in der Immobilienbranche.

Wir helfen Ihnen Visionen zu entwickeln und umzusetzen. Angefangen bei der Evaluation von sinnvollen Business Cases und Partnern bis hin zu deren Integration in Ihre Systemlandschaft.

Walk the Talk
Liiva, ein Joint-Venture von Mobiliar und Raiffeisen, will zur ersten ganzheitlichen Plattform im Bereich Wohneigentum werden. Gemeinsam mit Zühlke wird in kürzester Zeit die Vision zur Realität. Jetzt mehr erfahren!

Reto Stucki, Zühlke
Ansprechpartner für die Schweiz

Reto Stucki

Senior Business Development Manager

Reto Stucki engagiert sich für wertvolle Lösungen, Exzellenz und Innovation. Als Ingenieur für Elektronik und Informationstechnologie mit einem EMBA Abschluss in Digitaler Transformation nutzt er gerne Technologie, um geschäftlichen Mehrwert zu schaffen. Er unterstützt Innovationsführer in zehn wachsenden Branchen, darunter Immobilien, Transport und Logistik, Energie, IT und professionelle Dienstleistungen.

Kontakt
Moritz Gomm Zühlke
Ansprechpartner für Deutschland

Moritz Gomm

Senior Business Solution Manager
Kontakt
Myles Davidson
Ansprechpartner für Großbritannien

Myles Davidson

Director Business Development

Myles Davidson ist eine erfahrene Führungskraft für die digitale Transformation von Unternehmen und Produktinnovation. Er verfügt über beträchtliche Erfahrung in der Leitung von Geschäftsinitiativen auf lokaler und internationaler Ebene in einem komplexen und sich schnell verändernden Umfeld. Myles ist bekannt als vertrauenswürdiger Berater für Kunden auf C- und Vorstandsebene für strategische Fragen rund um Geschäftsinnovation und Technologie. 

Kontakt
Connie Yeung
Ansprechpartner für Hongkong

Connie Yeung

Business Development Manager

Connie oversees the Insurance and other key business verticals in Hong Kong. She has over 10 years of experience working in both Finance and IT industry, supporting a wide range of organisations including Fortune 500 clients. With that, she has gained extensive insight into how enterprises can create better business outcomes with digital innovation. Connie is also active in foundations supporting initiatives on women leadership and women in IT.

Kontakt
Helmut Taumberger
Ansprechpartner für Österreich

Helmut Taumberger

Managing Director Market Units Österreich

Helmut Taumberger steht für Digitale Transformation – mit langjähriger Erfahrung und fundierter Innovationskraft. Der Diplom-Ingenieur ist seit 2003 im IT-Bereich tätig und konnte sein umfassendes Know-how bereits in verschiedenen internationalen Unternehmen einbringen. Er lebt für die Kreation von durchführbaren Strategien und möchte Menschen für den technologischen Wandel begeistern. Seit 2022 bei Zühlke, ist er als Managing Director für die Go-to-Market-Strategien in Österreich verantwortlich und steuert die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung von Geschäftsbeziehungen und Partnerschaften.

Kontakt