Linde Healthcare, führender Anbieter gasförmiger Arzneimittel, will seinen Tracking-Prozess für Gasflaschen digitalisieren, um die Effizienz und Transparenz zu erhöhen. Zühlke liefert ein Monitoring-System, das wertvolle Erkenntnisse liefert.
Digitalisierter Prozess erhöht Effizienz und Transparenz
Linde Healthcare benötigt ein digitales System zur Verfolgung der Gasflaschenversorgung in Krankenhäusern über mehrere Räume und Lagereinrichtungen hinweg. Das Unternehmen sucht nach einer zuverlässigen Asset Tracking-Lösung, welche die bisherige papiergestützte Bestellung von Flaschen ersetzen und die Effizienz und Transparenz erhöhen soll. Zühlke wird beauftragt, ein Überwachungssystem zu liefern, das den Kunden von Linde Healthcare einen dauerhaften Mehrwert und verwertbare Erkenntnisse liefert.
Zuehlke & Linde on AWS Industry Day 2021
Vom Prototyp zum vollwertigen Produktionssystem
Um schon möglichst früh im Prozess Feedback zu erhalten, wurde ein schlanker Entwicklungsansatz gewählt. Gemeinsam mit Linde entwickelte Zühlke Prototyp-Ideen, die danach in ein zentrales Pilotsystem überführt wurden, um die technische Machbarkeit und den Geschäftswert beurteilen zu können. Sobald der Wert der Lösung validiert war, konnte das Pilotsystem zu einem vollständigen Produktionssystem ausgebaut werden.
Digitales Überwachungssystem schafft Erkenntnisse
Schlussendlich wurden die Funktionalitäten der Lösung so erweitert, dass ein Multi-Tenancy-System für mehrere Krankenhäuser geschaffen werden konnte. Funktionen, wie z.B. Dashboards für Krankenhauspfleger, Krankenschwestern und Administratoren, die wichtige Informationen auf einen Blick liefern sowie Tools zur Erleichterung der Installation und Berichtsfunktionen, wurden hinzugefügt.