Whitepaper

Insurance Study: Einfach versichert mittels "Zero-Touch"?

Verlangt der Markt vermehrt nach Versicherungen, die funktionieren, ohne dass sich die Kundschaft direkt mit den Versicherern auseinandersetzen muss? Eine repräsentative Studie von Zühlke in Zusammenarbeit mit der ZHAW und Synpulse geht dieser Frage nach.

Die aktuelle Versicherungsstudie von Zühlke in Zusammenarbeit mit der ZHAW und Synpulse wirft eine provokante Frage auf: "Soll Versicherung unsichtbar sein – einfach funktionieren, ohne dass wir uns darum kümmern müssen?" War das Streben der vergangenen Jahre nach zusätzlichen "Touchpoints" und höheren "NPS-Scores" wirklich im Sinne der Kundschaft – oder eher ein Mittel, um den Vertrieb anzukurbeln? Möchten die Kund:innen überhaupt aktiv mit ihrer Versicherung interagieren, oder wäre weniger Kontakt sogar wünschenswert?

Insurance-transformation-blog

Im Rahmen der Studie wurden über 1'600 Privatpersonen nach ihren Präferenzen in den Lebenswelten Wohnen und Mobilität befragt. Anschliessend wurden die Ergebnisse mit den grössten Schweizer Sachversicherer persönlich diskutiert – und dabei eine gewisse Diskrepanz festgestellt: Während die Kund:innen ein starkes Interesse an "Zero Touch"-Versicherungen zeigen, bleibt die Branche eher zurückhaltend.

In unserer Studie beleuchten wir die Gründe und präsentieren Ansätze, die den Weg zu einer wirklich kundenzentrierten Versicherung ebnen. Einer Versicherung, bei der "Touchpoints" echten Mehrwert schaffen – unterstützt durch den wachsenden Einsatz digitaler Technologien.

Jetzt die ganze Studie herunterladen & mehr erfahren

Unsere Versicherungsexperten

  • Richard Polya

    Richard Polya

    New Business Principal

  • Manuela Kaufmann

    Senior Consulting Manager

Wollen Sie mehr zur Studie erfahren?