Eine mögliche Antwort lautet Low-Code: Dieser Ansatz in der Softwareentwicklung verspricht eine raschere Time-to-Market, schnelleres Feedback sowie eine stärkere Einbindung von Kundinnen, Kunden und Mitarbeitenden. Wie kann man sich mittels Low-Code einen strategischen Vorteil verschaffen?
Darüber sprechen in unserem Zühlke Commerce Talk Denis Kolmanic, Engagement Manager Retail & Omnichannel und Silvan Stich, Head of Low-Code – moderiert von Retail-Expertin Alexandra «Alexis» Tsingeni.
Zühlke Talk - welche Chancen Low-Code bietet

Denis Kolmanic
Head of Retail
Denis Kolmanic ist Wirtschaftsinformatiker und staatlich geprüfter Handelsassistent mit über 20 Jahren Erfahrung in der Retail-Branche. Er verfügt über Erfahrungen in Sales, Marketing und eCommerce und verantwortete bereits globale Omnichannel Projekte. Bei Zühlke ist er verantwortlich für die Commerce & Retail-Branche. Die erfolgreiche Kombination von Prozessen und Technologie zur Lösung von Problemstellungen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit allen Beteiligten bildet die Basis für seine tägliche Motivation.
