• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

KI im Gesundheitswesen: eine Prognose jenseits des Hypes

Was sagen Experten zur Zukunft von KI im Gesundheitswesen? Das transformative Potenzial von KI im Gesundheitswesen ist unbestritten: Machine-Learning-Algorithmus können Krankheiten erkennen noch bevor sie ausbrechen oder vielversprechende Kombinationen von Wirkstoffen identifizieren. Chatbots, die über das medizinische Wissen aus Jahrhunderten verfügen können Patient:innen rund um die Uhr einen personalisierten Service bieten. KI kann auch gestresste medizinische Fachkräfte entlasten, indem Sie beispielsweise bürokratische Aufgaben übernimmt. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Oder lässt sich das alles etwa tatsächlich in die Praxis umsetzen?

Jetzt das Whitepaper runterladen

Der Gesundheitssektor ist streng reguliert. Neben Bestimmungen zum Datenschutz erfordern auch Integrations- und Sicherheitsaspekte höchste Aufmerksamkeit. Medizinische KI-Anwendungen haben daher einen steinigen Weg vor sich, bevor wir uns ihr Potenzial vollumfänglich zunutze machen können. 

In unserem einzigartigen, ausführlichen Bericht – Incremental adoption: a holistic analysis of AI’s future in healthcare – befassen wir uns damit, wie dieser Weg konkret aussieht. 

Im Kontext technologischer Innovation im Gesundheitswesen analysieren wir das Potenzial und die Fallstricke von KI und erörtern mögliche Lösungen für die größten Herausforderungen der Branche. 

Abschließend führen wir aus, welchen Weg Unternehmen unserer Ansicht nach einschlagen müssen, KI im Gesundheitswesen nachhaltig, sicher und ethisch korrekt in die Praxis umzusetzen. 

So umschiffen Sie die Herausforderungen von KI im Gesundheitswesen

Eine Patentlösung für die Einführung von KI im Gesundheitswesen gibt es nicht. Unser Whitepaper bietet Entscheider:innen, Expert:innen und politischen Entscheidungsträger:innen im Gesundheitswesen jedoch eine differenzierte Vorstellung von den Möglichkeiten und Grenzen dieser leistungsstarken Technologie. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die aktuelle Rolle von KI im Gesundheitswesen sowie Antworten auf wichtige Fragen wie: 

  • Welches sind die vielversprechendsten Anwendungen von KI im Gesundheitswesen? 
  • Welche grundlegenden Herausforderungen gilt es zu meistern? 
  • Wie können wir sicherstellen, dass KI menschliches Know-how nicht ersetzt? 
  • Wie sehen die nächsten Schritte aus? 
Jetzt das Whitepaper runterladen

Ein Blick auf die Fakten

Eine neue Rolle für Menschen im Gesundheitswesen

Die Einführung von KI im Gesundheitswesen wird die Arbeit der Menschen, ihre Rollen sowie die Anforderungen an ihre technische Kompetenz verändern. Doch wird sie menschliche Mitarbeitende gänzlich ersetzen?

Um diese Frage zu beantworten, ist eine differenzierte Betrachtung erforderlich. Eines ist jedoch klar: Ohne Menschen ist eine ethische und sichere Nutzung von KI nicht möglich.

Die Bedeutung von Datenqualität und -integrität

Wie stellen Sie sicher, dass KI-Modelle erklärbar und vertrauenswürdig sind und alle Arten von Patient:innen repräsentieren?

Erfahren Sie mehr darüber, warum Sie bei der Entwicklung von KI-Anwendungen neue Wege gehen müssen, um die Integrität ihrer Daten sicherzustellen.

Die Roadmap für eine integrierte, skalierbare KI-Implementierung

Wie können Sie bahnbrechende Technologien integrieren, wenn die Architektur isolierte und veraltet ist? Und wie stellen Sie die Skalierbarkeit sicher?

Erfahren Sie, warum für die erfolgreiche Verwaltung von Datenökosystemen Interoperabilität, robuste Frameworks sowie ein „Pilotprojekt“-Ansatz erforderlich sind.

Eine globale Ausrichtung. Insights von Experten. Validierte Strategien.

Unser Whitepaper enthält Insights zahlreicher internationaler Expert:innen aus der KI-, Healthcare-, Pharma- und MedTech-Branche sowie die Ergebnisse externer Studien zu bereits begonnenen (Pilot-)Projekten. 

Im Rahmen ausführlicher Gespräche haben wir die Erkenntnisse einiger der weltweit führenden Köpfe an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz und Gesundheitswesen zusammengetragen.  

Das vollständige Whitepaper basiert auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung in den Bereichen Datenstrategie und Innovation und fasst darüber hinaus die Ergebnisse qualitativer und quantitativer Forschung zusammen, um Ihnen einen umfassenden Überblick über das Potenzial, die Herausforderungen sowie die mögliche Zukunft der Technologie zu geben. 

Das Ziel? Den Hype um das Potenzial von KI für das Gesundheitswesen zu überprüfen und pragmatische, realistische Strategien für die KI-Implementierung vorzustellen.

Was ist der kleinste Anwendungsfall mit einer testbaren Antwort? Es mag einen großen adressierbaren Markt geben, aber es ist entscheidend, mit dem Nachweis der Funktionalität zu beginnen.

- Data Science Director eines großen europäischen Gesundheitsunternehmens

Jetzt das Whitepaper runterladen

Machen Sie sich mit den zentralen Herausforderungen von KI im Gesundheitswesen – sowie möglichen Lösungsansätzen – vertraut, indem Sie unser Whitepaper kostenlos herunterladen: Incremental adoption: a holistic analysis of AI’s future in healthcare
(Hinweis: Das Whitepaper ist nur auf Englisch verfügbar).  

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.