1. Eine ganzheitliche Perspektive zum Thema Digital Health
Unternehmen, die Menschen dabei unterstützen wollen, sich stärker um die eigene Gesundheit zu kümmern, müssen eine neue Perspektive einnehmen. Sie müssen den Menschen und seine Gesundheit ganzheitlich betrachten, inklusive Themen wie Prävention oder persönliches Gesundheitsmanagement. Durch diesen Ansatz und dank der zusätzlichen Unterstützung durch digitale Tools, können Beratung und Behandlung individueller auf die jeweilige Person zugeschnitten werden. Wer krank ist, erhält so beispielsweise in jeder Phase seiner Patient Journey die richtigen Informationen.
Die neuen digitalen Health-Services sollten die Bedürfnisse der Menschen antizipieren, anstatt nur auf sie zu reagieren. Langfristig wird das Zusammenspiel von Präventionsprogrammen und Onlinekonsultationen zu besseren Resultaten führen, da die Betreuung bereits vor einer potenziellen Erkrankung ansetzt. Unternehmen im Healthcare-Sektor, die diese neue Perspektive einnehmen, haben nicht nur eine Chance auf neue Geschäftsmodelle, sondern vor allem auch auf eine führende Rolle im Health Ecosystem der Zukunft. Menschen Schritt für Schritt auf ihrer Health Journey zu begleiten, wird langfristig auch zu einem besseren Vertrauensverhältnis führen.