• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

MedTech

EsoCap: Ein besseres Leben für 370 Millionen Menschen weltweit

Erkrankungen der Speiseröhre lokal zu behandeln ist äußerst schwierig. EsoCap hat dafür ein innovatives Verabreichungssystem entwickelt. Dank der Unterstützung von Zühlke gibt es jetzt auch einen Prototyp für eine automatisierte Produktionslinie als Grundlage für die Massenfertigung. 

Peter Stangier an der automatisierten Produktionslinie

Die Highlights der Zusammenarbeit im Überblick 

  • Die Lösung ist bereit für eine automatisierte Serienfertigung, was EsoCap erhebliche neue Marktchancen eröffnet. 

  • Detaillierte Analysen der potenziellen Prozessrisiken und wesentlichsten Probleme. 

  • Getesteter, bewährter, funktionierender Prototyp der Produktionslinie als Basis für die weitere Entwicklung und Skalierung. 

  • Prototyp und detaillierte Spezifikationen als Grundlage für Verhandlungen mit potenziellen Vertragsherstellern.  

Weltweit sind rund 370 Millionen Menschen von Erkrankungen der Speiseröhre betroffen, dazu gehören etwa die Eosinophile Ösophagitis (EoE), die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD), das Barrett-Syndrom (Barrett-Ösophagus) sowie Speiseröhrenkrebs. Derzeit scheitern lokale Behandlungen daran, dass eingenommene Medikamente zu kurz in der Speiseröhre verbleiben.    

EsoCap hat die Vision, das Leben dieser Patient:innen durch zielgerichtete, lang wirkende Therapien des oberen Gastrointestinaltrakts zu verbessern, die vor Ort wirken. Dank der Unterstützung durch Zühlke gibt es jetzt eine skalierbare Fertigungslinie – so dass die Lösung bald kommerziell produziert werden kann.  

The solution of EsoCap will help millions of people with esophagus diseases.

Ausgangssituation und Herausforderung

Eingenommene Medikamente bleiben auf dem Weg vom Mund zum Magen nur wenige Sekunden in der Speiseröhre. Sowohl Mediziner:innen als auch Patient:innen wünschen sich effektive und sichere Behandlungen, die Nachfrage nach wirksamen Verabreichungsformen speziell für die Speiseröhre ist hoch. 

EsoCap hat sich der Herausforderung gestellt und eine revolutionäre, intelligente Verabreichungstechnologie entwickelt. Die innovative EsoCap-Technologie besteht aus einem mit Wirkstoffen versetzten dünnen Film, aufgerollt in einer Kapsel. Beim Schlucken der Kapsel entrollt sich der Film und legt sich auf die Schleimhaut der Speiseröhre. Dort löst er sich langsam auf und sorgt so dafür, dass das Medikament seine Wirkung über eine lange Dauer direkt an der Schleimhaut entfalten kann.  

Eine erste Studie an gesunden Proband:innen hat gezeigt, dass diese vielversprechende, innovative Lösung sowohl sicher als auch wirksam ist. Die Herausforderung für EsoCap besteht nun darin, die Produktion vom Labor in eine automatisierte Fertigung zu bringen. 

Für die Skalierung und Evaluierung der wirtschaftlichen Realisierbarkeit wendet sich EsoCap an Zühlke. 

“Es freut uns sehr, dass wir mit Zühlke die Prozesse entwickeln können, die wir für eine automatisierte Produktion unserer Technologie benötigen.” “Es freut uns sehr, dass wir mit Zühlke die Prozesse entwickeln können, die wir für eine automatisierte Produktion unserer Technologie benötigen.”

Dr. Peter Stangier
Dr. Peter Stangier

Direktor Strategische Planung, EsoCap

Von der manuellen zur automatisierten Produktion

Die Zusammenarbeit zwischen EsoCap und Zühlke umfasst den gesamten Prozess zur Überführung der zunächst noch manuellen Herstellung in eine automatisierte Fertigung, die dann als Blaupause für hohe Produktionsmengen dient. Um dieses Ziel möglichst effizient zu erreichen, kommt modernste Technologie wie etwa Virtuelle Realität (VR) und 3D-Druck zum Einsatz. Ein hochqualifiziertes technisches Team identifiziert dabei kontinuierlich Risiken und definiert die Anforderungen an die automatisierte Fertigung von Millionen von EsoCaps pro Jahr.  

„Eine große Herausforderung für die Vermarktung unserer Mehrkomponenten-Formulierung ist die kosteneffiziente Fertigung im industriellen Maßstab bei gleichzeitiger Einhaltung strenger Sterilitäts- und Qualitätsauflagen. Mit unserem innovativen Anwendungsdesign und der Expertise von Zühlke im Bereich der Prozessautomatisierung sind wir auf dem besten Weg, dieses Ziel zu erreichen“, erklärt Dr. Peter Stangier, der im Verwaltungsrat von EsoCap den Bereich Strategische Planung verantwortet.

Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist der Prototyp einer Produktionslinie, der die Machbarkeit einer Großserienfertigung demonstriert. Anschließend prüfen EsoCap und Zühlke in Frage kommende Vertragshersteller, die in der Lage wären, diesen Prototyp in eine GMP-Produktion zu übertragen. 

prototype productionline for capsules from EsoCap

Das Ergebnis

Mit dem Prototyp der automatisierten Produktionslinie, die von Zühlke konzipiert und gebaut wurde, kann EsoCap demonstrieren, dass seine Lösung auch in einer kommerziellen Größenordnung funktioniert, und kann zudem die dafür notwendigen Bedingungen definieren. Der Prototyp gibt EsoCap die Möglichkeit, die verschiedenen Produktionsschritte zu testen und verknüpfen, und kann als Referenzmodell für Verhandlungen mit Herstellern verwendet werden.  

Dank Zühlke ist EsoCap seinem Ziel, mit einer innovativen Lösung die Lebensqualität der weltweit 370 Millionen Menschen mit Speiseröhrenerkrankungen zu verbessern, einen großen Schritt nähergekommen.  

Mehr Case Studies entdecken

Data

Sicherheit für WHO/Unicef-bei Arzneimitteltransporten

Mehr erfahren
Berlinger Sicherheit WHO
Digitale Strategien

Diagnose neu gedacht: Unterstützung für Breathonix bei der Skalierung von Innovationen

Mehr erfahren
laboratory-reading-charts
Hardwareentwicklung

Eine Extraschicht Muskeln

Mehr erfahren
Myoswiss Myosuit
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.