• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Tech Tomorrow Podcast
    • Souveräne Cloud: Kontrolle übernehmen, Innovation sichern
    • KI in der industriellen Wertschöpfungskette
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Tech Tomorrow Podcast
    • Souveräne Cloud: Kontrolle übernehmen, Innovation sichern
    • KI in der industriellen Wertschöpfungskette
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Industrie

Brückner monetarisiert Daten und skaliert KI mit der Datenplattform DOME

Viele Industrieunternehmen suchen nach einer klaren Struktur zur Nutzung ihrer Maschinen- und Anlagendaten. Brückner hat diese Herausforderung gelöst: Die Datenplattform DOME ermöglicht die effiziente Nutzung und Monetarisierung dieser Daten und damit die Skalierung von KI-Initiativen.

Film stretching line

Das Projekt auf einen Blick

Produktionsdaten strukturieren, nutzen und monetarisieren

Brückner Maschinenbau verfügt über große Datenmengen aus hochkomplexen Produktionsanlagen, und möchte diese Daten strukturiert nutzen und monetarisieren.

Brückner-eigene cloudbasierte Datenplattform

Mit der technischen, methodischen und organisatorischen Unterstützung von Zühlke realisiert Brückner die cloudbasierte, Brückner-eigene Datenplattform DOME.

Solide Basis für KI-Skalierung und Service-Monetarisierung

Brückner profitiert mit DOME von einer soliden Grundlage für eine erfolgreiche KI-Skalierung, monetarisierten Services und signifikant reduzierten internen Aufwänden.

Brückner Maschinenbau, Weltmarktführer im Bereich von Streckanlagen für die Kunststofffolienproduktion, steht vor der entscheidenden strategischen Frage, die viele Industrieunternehmen beschäftigt: Wie lassen sich Daten aus hochkomplexen Produktionsanlagen systematisch nutzbar machen? Die Antwort: mit einer skalierbaren Datenplattform als Fundament für die erfolgreiche Datenmonetarisierung.

Gemeinsam mit Zühlke initiiert Brückner daher das Projekt DOME (Data Orbit for Machinery and Engineering), das nicht nur den Ingenieur:innen bei Brückner einen effizienten Zugriff auf Folien- und Anlagendaten ermöglicht, sondern auch die Grundlage für die skalierbare Nutzung von KI schafft und damit Wegbereiter für neue digitale Geschäftsmodelle ist.

Die Ausgangssituation für das Team: Viele Daten, wenig Struktur

Die Situation, vor der das Projektteam zu Beginn steht, ist gerade in komplexen Industrieumgebungen ebenso verbreitet wie herausfordernd: Die Produktionsanlagen von Brückner generieren tagtäglich enorme Mengen an Daten, doch es fehlt an einem standardisierten, effizienten Weg, diese zu erfassen und weiterzuverarbeiten. Unterschiedlichste Datenquellen und -formate, begrenzte interne Ressourcen sowie die Herausforderung, den Wert der Daten unternehmensweit nutzbar zu machen, erschweren die Entwicklung skalierbarer Lösungen, um das volle Potenzial der Daten zu heben.

“Aufgrund unserer bisherigen Zusammenarbeit hatten wir das volle Vertrauen, dass Zühlke die richtigen Fragen stellen wird und so unseren Weg beschleunigt und gemeinsam mit uns zum Erfolg führt.” “Aufgrund unserer bisherigen Zusammenarbeit hatten wir das volle Vertrauen, dass Zühlke die richtigen Fragen stellen wird und so unseren Weg beschleunigt und gemeinsam mit uns zum Erfolg führt.”

Rainer Schwandt
Rainer Schwandt

Head of Engineering Software Products, Brückner Maschinenbau GmbH

Zusammenarbeit mit solidem Fundament: Vertrauen, Geschwindigkeit und Enablement

Brückner entscheidet sich, die erfolgreiche Partnerschaft mit Zühlke in diesem Projekt fortzuführen, da das Team bereits in der bisherigen Zusammenarbeit im Bereich Industrial AI sowie mit umfassendem Know-how in den Bereichen Industrial IoT, Datenplattformen für die Produktion und OT/IT-Integration überzeugt hatte. Der Startpunkt: eine gemeinsame Vision und ein pragmatischer Fahrplan. Mit DOME wird eine cloudbasierte Datenplattform aufgebaut, die Daten aus unterschiedlichen Quellen integriert und für wiederverwendbare Datenprodukte aufbereitet.

Zühlke unterstützt nicht nur technisch, sondern auch methodisch und organisatorisch. Erste produktive Use Cases wurden schnell umgesetzt – ein wichtiger Hebel, um die nötige Awareness und das Vertrauen bei Kunden von Brückner zu schaffen. Gleichzeitig wird das Brückner-Team gezielt weitergebildet, um langfristig selbst die Plattform weiterzuentwickeln.

“Was Zühlke von anderen Partnern unterscheidet: Es steht immer die beste Lösung für Brückner im Fokus und das Ziel ist es stets, uns besser, anstatt sich selbst unersetzbar zu machen.” “Was Zühlke von anderen Partnern unterscheidet: Es steht immer die beste Lösung für Brückner im Fokus und das Ziel ist es stets, uns besser, anstatt sich selbst unersetzbar zu machen.”

Rainer Schwandt
Rainer Schwandt

Head of Engineering Software Products, Brückner Maschinenbau GmbH

Neue Einnahmequellen durch Daten, Effizienzsteigerung und Skalierbarkeit

Heute ist DOME nicht nur eine erfolgreich implementierte Datenplattform, sondern ein zentraler Baustein der digitalen Strategie von Brückner. Erste datenbasierte Services sind bereits monetarisiert: Kunden erhalten beispielsweise Reports zur Anlagenwartung, die direkt auf den erfassten Daten basieren und von Brückner verrechnet werden können.

Gleichzeitig kann Brückner mit DOME entscheidende Effizienzgewinne erzielen: Aufgaben, für die früher mehrere Wochen benötigt wurden, lassen sich nun in wenigen Tagen umsetzen. Der Impact geht dabei weit über das Projektteam hinaus: Andere Abteilungen setzen ebenso wie externe Kunden zunehmend eigene Use Cases mit DOME um und profitieren von der Plattform. So entstehen eine wachsende Nachfrage und ein messbarer Mehrwert, intern wie extern.

Die neue Datenplattform liefert den Beweis: Die Monetarisierung von Daten in der Industrie ist möglich.

Mit DOME verfügt Brückner über eine leistungsstarke Datenplattform, die als Basis für die skalierbare Implementierung künstlicher Intelligenz, neue digitale Services und eine datenbasierte Zukunft des Geschäftsmodells dient.

Die Partnerschaft mit Zühlke zeigt, wie strategische Zusammenarbeit Innovation ermöglicht und Industrieunternehmen befähigt, ihre Daten wirtschaftlich zu nutzen. Sie ist damit ein weiterer Baustein in der langjährigen Partnerschaft im Rahmen derer bereits mehrere Projekte im Bereich Daten und KI erfolgreich umgesetzt wurde.

Sie stehen vor ähnlichen Herausforderungen?

Entdecken Sie, wie wir Industrieunternehmen mit technischem Know-how, methodischer Kompetenz und einem tiefen Verständnis für industrielle Herausforderungen unterstützen.

Unsere Industrie-Kompetenz entdecken

Mehr Case Studies entdecken

Digitale Strategien

Pioneering & Zühlke: Praxistauglicher Prototyp in sechs Monaten

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit

Forschungsapp: Eingefroren im Nordpolarmeer

Mehr erfahren
awi-schiff-nordpolarmeer-polarstern-forschung
Digitale Strategien

Das vernetzte Schließsystem der Zukunft

Mehr erfahren
dormakaba locking system
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir werden Sie in Kürze kontaktieren.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.