• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Tech Tomorrow Podcast
    • Souveräne Cloud: Kontrolle übernehmen, Innovation sichern
    • KI in der industriellen Wertschöpfungskette
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Tech Tomorrow Podcast
    • Souveräne Cloud: Kontrolle übernehmen, Innovation sichern
    • KI in der industriellen Wertschöpfungskette
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Industrie

Belimo schafft eine preisgekrönte Digital Experience für Millionen Geräte

Belimo und Zühlke optimieren die digitale Schnittstelle zu bereits installierten sowie zu zukünftigen Produkten. Die Ablösung von drei separaten Apps durch eine einzige plattformübergreifende Lösung führt zu einem einheitlichen User Experience, geringeren Wartungskosten und erweiterter Funktionalität.

App Belimo Assistant 2

Kreation einer einheitlichen Digital Experience

Belimo ist ein weltweit führender Anbieter in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von Feldgeräten für die energieeffiziente Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Zum Kernsortiment zählen Stellantriebe, Regelventile, Sensoren und Zähler. Aufgrund des Erfolgs ihres Produktportfolios erkennt Belimo den Bedarf, ihre digitalen Lösungen weiterzuentwickeln. Das Ziel: Endnutzenden das bestmögliche Erlebnis zu bieten und den Wettbewerbsvorsprung weiter auszubauen.

Das Projekt auf einen Blick

Konsistente digitale User Experience

Belimo stellt sich der Herausforderung, eine konsistente digitale User Experience zu schaffen, indem drei bestehende Apps durch eine einzige plattformübergreifende Lösung ersetzt werden sollen.

Einheitliche User Experience

Zühlke entwickelt die Anwendung Belimo Assistant 2, die eine einheitliche User Experience auf Android, iOS und Windows schafft und Kommunikationskanäle wie USB, BLE und NFC integriert.

Preisgekrönte Lösung

Die integrierte, preisgekrönte Lösung reduziert die Wartungskosten erheblich, bietet zusätzliches Energiesparpotenzial und erweitert den Funktionsumfang.

Belimo steht vor der Aufgabe, eine einheitliche Digital Experience für die Nutzenden seiner vielfältigen Feldgeräte bereitzustellen. Bislang nutzt das Unternehmen drei separate Anwendungen für Android-, iOS- und Windows-Plattformen. Ziel ist es, diese durch eine zentrale Lösung zu ersetzen. Dies soll zu geringeren Wartungskosten, einer modernen, konsistenten User Experience und zusätzlichen Funktionen führen.

Pionierarbeit mit KI und die Nutzung von Flutter schaffen eine preisgekrönte Lösung

Zur Umsetzung dieser Ziele vertraut Belimo auf Zühlke, um eine einheitliche Plattform zu entwickeln, die das Unternehmen für die digitale Zukunft aufstellt. Zühlke empfiehlt die Entwicklung einer plattformübergreifenden App mit dem Framework Flutter. Das ermöglicht die Nutzung einer gemeinsamen Codebasis für verschiedene Plattformen, um Entwicklungs- und Wartungskosten zu senken und gleichzeitig ein nahtloses Nutzererlebnis zu gewährleisten.

Dabei reizt das Team die Möglichkeiten des Flutter-Frameworks bis an die Grenzen aus. Als Beleg für den Erfolg dieses mutigen und explorativen Ansatzes wird die Zusammenarbeit zwischen Zühlke und Belimo mit dem Silber-Award für INNOVATION bei den Best of Swiss Apps 2024 ausgezeichnet.

Das Teams setzt konsequent auf risikobasiertes Qualitätsmanagement. Mit über 10.000 möglichen Kombinationen aus Plattformen, Betriebssystemversionen, Kommunikationskanälen (USB, BLE, NFC) und Belimo-Feldgeräten identifiziert und priorisiert das Expertenteam gezielt die kritischsten Testfälle für Belimo und seine Endnutzer:innen.

Ziel ist es, diese Szenarien soweit wie möglich zu automatisieren. Darüber hinaus setzt das Zühlke-Team – unterstützt durch Belimo – frühzeitig auf KI in der Softwareentwicklung: Der Einsatz von GitHub Copilot beschleunigt die Entwicklungszyklen und steigert die Codequalität.

Setting up the Belimo Assistant 2
Screenshots Belimo Assistant 2

Zühlke als Teil des digitalen Ökosystems von Belimo: Effiziente Zusammenarbeit, abgestimmte Kommunikation

Die Zühlke-Expert:innen arbeiten gemeinsam mit Belimo in einem agilen, funktionsübergreifendes Entwicklungsteam bestehend aus Product Ownern, UX-Spezialist:innen, Entwickler:innen sowie QA- und Security-Expert:innen. Der Fokus liegt auf der Integration der neuen App in das digitale Ökosystem von Belimo mit voller Kompatibilität zu modernen Geräten wie auch zu bestehenden Installationen.

Die Benutzeroberfläche wird visuell und funktional auf das Belimo Cloud-Portal abgestimmt, sodass Nutzer:innen von einem konsistenten Erlebnis beim Umgang mit der digitalen Version ihrer Geräte profitieren.

“Zühlke ist unser vertrauenswürdiger Technologiepartner. Das gemeinsame Team hat sich wirklich ins Zeug gelegt, um eine zukunftsweisende App zu entwickeln, die unseren Kunden echten Mehrwert bringt. Diese Zusammenarbeit geht über die reine Technologie hinaus. Sie hat Beziehungen vertieft, Vertrauen gestärkt und die Grundlage für langfristigen gemeinsamen Erfolg geschaffen.” “Zühlke ist unser vertrauenswürdiger Technologiepartner. Das gemeinsame Team hat sich wirklich ins Zeug gelegt, um eine zukunftsweisende App zu entwickeln, die unseren Kunden echten Mehrwert bringt. Diese Zusammenarbeit geht über die reine Technologie hinaus. Sie hat Beziehungen vertieft, Vertrauen gestärkt und die Grundlage für langfristigen gemeinsamen Erfolg geschaffen.”

Portrait Elena Cortona
Elena Cortona

CTO Belimo

Der Belimo Assistant 2 bietet eine integrierte Digital Experience für Millionen Geräte

Das Ergebnis der Zusammenarbeit: Die erfolgreiche Einführung von Belimo Assistant 2 – einer einzigen Anwendung, die die drei vorherigen Apps ersetzt. Diese Konsolidierung reduziert die Wartungskosten deutlich und ermöglicht es, durch korrekte Konfiguration kritischer Feldgeräte weltweit weiteres Einsparpotenzial beim Energieverbrauch in Gebäuden zu heben.

Nutzer:innen profitieren nun von einem nahtlosen Erlebnis über drei Plattformen, zwölf Betriebssystemversionen und vier Kommunikationskanäle hinweg – und das für mehr als 100 Gerätefamilien. So wird ein einziges digitales Erlebnis für Millionen von Geräten geschaffen. Die neue App ist der standardisierte Kanal für Konfiguration und Nutzung aller Belimo-Feldgeräteund stärkt Belimos Marktposition nachhaltig.

Screenshot Belimo Assistant 2

Die Anwendung deckt nun deutlich mehr Anwendungsfälle ab als ihre Vorgänger: Funktionen, die zuvor nur auf bestimmten Plattformen verfügbar waren, sind nun auf allen drei Plattformen nutzbar. So wurden beispielsweise Funktionen, die bislang der Android-App vorbehalten waren, auch in die Windows-Version integriert. Die zusätzliche Anbindung an die Belimo Cloud verbessert das Nutzererlebnis nochmals – mit einer modernen, konsistenten Oberfläche über alle Geräte hinweg.

Mit modernen Technologien, enger Zusammenarbeit und ganzheitlichem UX-Verständnis zur digitalen Produktexzellenz

Der mutige Schritt, für eine hardwaregebundene, hochkomplexe Anwendung einen plattformübergreifenden Ansatz zu wählen, bewährt sich: Dank agiler Entwicklungsmethoden und moderner Technologien gelingt es Belimo und Zühlke, eine zuvor fragmentierte Anwendungslandschaft in eine konsistente, benutzerfreundliche Plattform zu transformieren.

Besonders stolz ist das Projektteam darauf, dass der Ansatz – wie oben erwähnt – von der Jury der Best of Swiss Apps mit dem Silber-Award ausgezeichnet wurde. Belimo wird von diesem Ansatz noch lange profitieren.

Der Erfolg des Projekts unterstreicht die Bedeutung von:

  • Modernen Technologien: Frameworks wie Flutter vereinfachen Entwicklung und Wartung.
  • Enger Zusammenarbeit: Vertrauensvolle Partnerschaften ermöglichen passgenaue Lösungen.
  • Fokus auf Use Experience: Ein konsistentes, intuitives Interface fördert Zufriedenheit und Engagement.

Wer diese Faktoren priorisiert, kann die Herausforderungen der digitalen Transformation meistern und rückt der Vision einer nahtlosen, effizienten Zukunft ein großes Stück näher.

Industry

Transformieren Sie die Industrie

Entdecken Sie tiefere Einblicke, wie strategische Partnerschaften Innovationen und Erfolge in der Industrie vorantreiben.

Mehr erfahren

Mehr Case Studies entdecken

KI

Burckhardt Compression: Chat-basierte Dokumenten-Analyse auf Basis generativer KI

Mehr erfahren
picture of a manufacturing hall

Customer Trust durch zertifizierte Cybersecurity für Smart Connected Solutions

Mehr erfahren
leuchtende Datenstränge
Experience Design

Robot Manager entlastet Mitarbeiter in manueller Tätigkeit

Mehr erfahren
Bystronic
Alle Case Studies entdecken

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir werden Sie in Kürze kontaktieren.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.