


Telekommunikation
Durch das hohe Tempo der Digitalisierung und zunehmenden Wettbewerbs- und Kostendruck stehen die klassischen Geschäftsmodelle in der Telekommunikationsbranche vor dem Aus. Unternehmen müssen sich neu aufstellen. Zühlke unterstützt Sie dabei, Geschäftsmodelle etablieren, die ihre Marktposition sichern.
Die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Kunden zu verstehen, ist der Schlüssel zum Erfolg. Deswegen spielt die perfekte Ausgestaltung der Touchpoints eine herausragende Rolle. Jeder einzelne Prozess muss aus Kundensicht funktionieren. Dienstleistungen sollten folglich besonders auf die Customer Journey einzahlen – gleichgültig ob im B2C- oder B2B-Geschäft.
Wir nutzen bestehende und neue Datenquellen einschließlich KI und Machine Learning, um die aktuelle Customer Journey zu analysieren, eine ideale Version davon zu entwerfen und sie mit Ihren Geschäftsprozessen in Einklang zu bringen. So entstehen neue, perfekt auf das Kundenerlebnis abgestimmter Erkenntnisse und eine Datenbasis für Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle, die neue Umsätze generieren.
Dafür ist bei Zühlke ein interdisziplinäres Team verantwortlich, das auch Mitarbeiter Ihres Telekommunikationsunternehmens integriert. Gemeinsam sorgen Ihre Fachkenntnis und unsere technologische Kompetenz dafür, dass wir neue Produkte schnell testen, als Prototypen fertigen und implementieren können – für noch mehr positive Kundenerfahrung.
Telekommunikationsunternehmen sind häufig mit komplexen IT-Systemen konfrontiert, die in der Anwendung alt und kostspielig sind. Die Entwicklung neuer Produkte nimmt viel Zeit in Anspruch und ist kompliziert. Doch sie ist alternativlos, weil Kunden diese Innovationen erwarten.
Mit unserer Methode zur Anwendungsmodernisierung identifizieren wir die Schwächen Ihres IT-Systems. Anschließend unterstützen wir Sie dabei, mit den richtigen Investitionen in Ihre IT den Grundstein für ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu legen. Durch die Modernisierung der Anwendungen wird Ihr Unternehmen wesentlich agiler. Sie können neue Geschäftsmöglichkeiten nutzen - und sich von Ihren Konkurrenten abheben.

Laura Sivec
Laura Sivec ist Ansprechpartnerin für Kunden aus der Retail- und Telekommunikationsbranche und seit 2021 bei Zühlke im Business Development tätig. Laura vereint langjährige Erfahrung in der Betreuung von Verkaufsprojekten im Dienstleistungssektor mit ihrer Projekterfahrung in der Marketing- und Strategieberatung. Laura verfügt über einen Master in Marketing und Kommunikation der Universität St. Gallen. Der digitale Wandel und die damit verbundenen Innovationen und Trends begeistern und faszinieren sie.

Helmut Taumberger
Helmut Taumberger steht für Digitale Transformation – mit langjähriger Erfahrung und fundierter Innovationskraft. Der Diplom-Ingenieur ist seit 2003 im IT-Bereich tätig und konnte sein umfassendes Know-how bereits in verschiedenen internationalen Unternehmen einbringen. Er lebt für die Kreation von durchführbaren Strategien und möchte Menschen für den technologischen Wandel begeistern. Seit 2022 bei Zühlke, ist er als Managing Director für die Go-to-Market-Strategien in Österreich verantwortlich und steuert die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung von Geschäftsbeziehungen und Partnerschaften.

Myles Davidson
Myles Davidson ist eine erfahrene Führungskraft für die digitale Transformation von Unternehmen und Produktinnovation. Er verfügt über beträchtliche Erfahrung in der Leitung von Geschäftsinitiativen auf lokaler und internationaler Ebene in einem komplexen und sich schnell verändernden Umfeld. Myles ist bekannt als vertrauenswürdiger Berater für Kunden auf C- und Vorstandsebene für strategische Fragen rund um Geschäftsinnovation und Technologie.
