Boozt your Business

Startup Mentoring Program by Zühlke & Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain
boozt_vorstellung_4zu3_blog

Boozt your Business ist das Mentoring-Programm für junge Tech-Unternehmen, die in Frankfurt und der Region so richtig durchstarten wollen. Good News: Mit Zühlke und der Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain stehen euch hier gleich zwei starke Partner zur Seite, die eurer zündenden Geschäftsidee den doppelten Schub verpassen. Lösungs- und praxisorientiert, nachhaltig und regional vernetzt. Und was noch besser ist: Sukzessive kommen weitere tolle Unterstützer und Gastmentoren an Bord, die mit euch ihre Erfahrungen und Kontakte teilen. Wie STATION und FPS.

Hello Startups in FrankfurtRheinMain!

Worum geht‘s?

Ihr habt in der Produktentwicklung eine harte Technik- oder Software-Nuss zu knacken? Regulatorische Roadblocker machen euch das Leben schwer? Ihr wollt noch tiefer ins Startup-Ökosystem FrankfurtRheinMain eintauchen? Und sucht neue Networking-Kontakte, zum Beispiel zu Corporates in der Region? Dann seid ihr hier genau richtig. Boozt your Business bietet zweimal im Jahr für jeweils bis zu 5 Startups aus der Region ein individuelles Mentoring an – Start im Frühjahr oder Herbst. Am Schluss wollen wir mit euch auf handfeste Ergebnisse blicken, die euch nachhaltig weiterbringen. 


Wen suchen wir?

Unser Programm richtet sich an Early Stage-Startups mit einem klaren Tech-Fokus. Bei eurem Produkt ist auch ein Hardware-Element im Spiel? Umso besser (aber kein Muss). Branche? Egal. Hauptsache ihr habt ein konkretes Problem – und euren Sitz in Frankfurt oder irgendwo zwischen Mainz und Aschaffenburg, der Bergstraße und der Wetterau. 


Warum machen wir das?

Wir wollen, dass eure Idee durchstartet und ihr als Startup eine Erfolgsgeschichte schreibt. Hier in FrankfurtRheinMain. Unser Ziel: Innovation fördern und den regionalen Startup-Standort stärken. 

Jetzt bewerben!

Wer steht dahinter?

Zühlke ist ein weltweit tätiger Innovationsdienstleister, der in Eschborn im Herzen von FrankfurtRheinMain seine größte Deutschland-Niederlassung betreibt.

Normalerweise kreieren die interdisziplinär arbeitenden UX-Experten, Business Consultants und Ingenieure (vom Embedded-Profi bis zum Cloud-Spezialisten, Kunststoffingenieur oder Elektrotechniker ist alles dabei) neue Ideen und Geschäftsmodelle für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Doch einige Kollegen lieben es, regelmäßig Startup-Luft zu schnuppern – dafür können sie gezielt Arbeitszeit investieren.

Was 2017 auf Projektbasis begann, ist seit Herbst 2020 Teil des Startup-Mentoring-Programms Boozt your Business, das Zühlke und die Wirtschaftsinitiative gemeinsam auf den Weg gebracht haben.

Als führendes Business-Netzwerk in FrankfurtRheinMain versammelt die Wirtschaftsinitiative die Top-Unternehmen der Region und schafft Verbindungen zwischen Corporates, regionalen Akteuren und Startups. Die rund 130 Mitglieder setzen sich dafür ein, den Wirtschaftsstandort zwischen Rhein und Main zukunftsfähig aufzustellen. Zühlke gehört dazu. Und mit STATION und FPS verstärken zwei weitere Mitglieder das Boozt your Business-Mentoring, die Startups eine Menge zu bieten haben.

STATION ist die zentrale Startup-Plattform für das Ökosystem FrankfurtRheinMain – digitale Anlaufstelle, News-Portal und Host der Startup SAFARI.

FPS zählt zu den renommiertesten Wirtschaftssozietäten in der Region und bietet gerade Wachstumsunternehmen Rechtsberatung rund um den gesamten Lifecylce. 

Let’s boozt your Business!

Eure doppelten Benefits im Überblick

Boozt your Business Model

  • 2 erfahrene Zühlke-Mitarbeiter als Mentoren: Ein Tandem (zum Beispiel ein Tech-Experte und ein Business Innovation Consultant) begleitet euch kompakt über 3 Monate.
  • Konkreter Support bei technischen Problemen und Roadblockern: Ihr beschreibt euer Problem, wir gehen mit euch dahin, wo es wehtut. 
  • Nachhaltige Weiterentwicklung eures Business-Modells: Unser Mentoring-Programm gibt euch den richtigen Schub und ist vielleicht sogar der Anfang einer langfristigen Beziehung.

Boozt your Business Network 

  • Einführung ins Startup-Ökosystem FrankfurtRheinMain: Mentoren von Wirtschaftsinitiative, STATION und FPS  vermitteln euch alles, was ihr als Startup in der Region wissen müsst. 
  • Zugang zu ausgewählten Top-Unternehmen / Corporates / Akteuren der Region: Die Wirtschaftsinitiative zapft für euch ihr breites Netzwerk an – Gastmentoren inklusive.
  • Marketing-Push: Wir nutzen alle verfügbaren Kanäle (Newsletter, Social Media etc.), um euer Startup in der Region aufs Radar zu bringen.

So funktioniert das Startup-Mentoring-Programm

Boozt Prozess 1 u 2
Boozt Prozess 3 u 4

Los geht’s: Jetzt bewerben!

Frühjahr / Sommer: Bewerbungsschluss ist der 30. April, das Mentoring-Programm startet im Mai.

Herbst / Winter: Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober, das Mentoring-Programm startet im November.

Boozt your Business lohnt sich! Fragt doch mal unsere „Alumni“, wie sie ihren Produkt-Prototypen serienreif gemacht, die UX ihrer App optimiert oder Datenschutz und Business-Anforderungen unter einen Hut bekommen haben.

Wir freuen uns auf Euch!

*Pflichtfelder

News

  • 21.09.2022: Boozt your Business-Startups im Interview: melibo
  • 12.05.2022: Startups mit Wow-Faktor in Runde vier
  • 09.05.2022: Boozt your Business-Startups im Interview: greensens
  • 08.04.2022: Boozt your Business-Startups im Interview: Rynx
  • 28.03.2022: Boozt your Business-Startups im Interview: Adam
Alle News bei STATION FrankfurtRheinMain

Die Ansprechpartner aus dem Mentoren-Team

Fabian Laasch

Fabian Laasch

Lead Business Consultant

CV

Fabian Laasch arbeitet als Lead Business Consultant bei Zühlke mit einem Hintergrund in Elektronik und Embedded Software. Er verfügt über insgesamt 15 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung, mittlerweile liegt der Fokus auf den frühen Konzeptphasen und dem methodischen Erarbeiten von innovativen Produktideen. Die Suche nach dem Nutzer-Mehrwert in einer Produktidee begeistert ihn am meisten.

zühlke_mirko_lorenz

Mirko Lorenz

Lead Business Consultant

CV

Mirko Lorenz ist Lead Business Innovation Consultant und seit Oktober 2018 bei Zühlke in Eschborn tätig. Durch seine langjährige Arbeit an der Schnittstelle zwischen Kunden, Business und Technologie verfügt er Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Begleitung digitaler Initiativen. Sein Fokus liegt auf der Ideation, Validierung und Entwicklung von digitalen Produkten und Services sowohl auf strategischer als auch operativer Ebene mit einem Schwerpunkt in der Finanz- und Dienstleistungsbranche. 

Die Initiatoren

Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain
Jörg Schaub
Geschäftsführer 

+49 69 97 12 38 0
j.schaub@wifrm.de
LinkedIn


Zühlke
Stefan Grasmann
Managing Director Competence Center, Mitglied der Geschäftsleitung

+49 6196 777 54 300
stefan.grasmann@zuehlke.com
LinkedIn

schaub_grasmann

Die Partner

STATION UG 
Carolin Wagner
Co-Founder & Geschäftsführerin

+49 1525 261 54 06 
carolin@station-frankfurt.de
LinkedIn

FPS Fritze Wicke Seelig Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten mbB
Philipp Weber
Rechtsanwalt

+49 69 95957-806 
p.weber@fps-law.de 
LinkedIn