• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Expertise
    • KI-Lösungen
    • Cloud
    • Cybersecurity
    • Data Solutions
    • DevOps
    • Digitalstrategie
    • Experience Design
    • Hardwareentwicklung
    • Managed Services
    • Softwareentwicklung
    • Nachhaltigkeit
    Expertise im Überblick

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Branchen
    • Banken & Finanzdienstleister
    • Versicherungen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Medizintechnik
    • Pharma
    • Industrie
    • Einzelhandel & Konsumgüter
    • Energiewirtschaft & Versorgung
    • Öffentlicher Sektor & Verwaltungen
    • Transport
    Branchen im Überblick

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Case Studies

    Spotlight Case Studies

    • Global Research Platforms und Zühlke: Gemeinsam im Kampf gegen Alzheimer
    • Brückner Maschinenbau nutzt GenAI für mehr Effizienz durch optimiertes Stammdatenmanagement
    • UNIQA: Effizienzsteigerung durch KI-Chatbot – Halbierter Aufwand bei 95 prozentiger Antwortgenauigkeit
    Mehr Case Studies entdecken

    Highlight Case Study

    Airport concept

    Zurich Airport transforms operations for a data-driven future

    Mehr erfahren
  • Insights

    Spotlight Insights

    • Wie und wo Low-Code in der Versicherungsbranche angewendet werden kann
    • CTO-Playbook für die Tech-Transformation im Einzelhandel
    • DeepSeek und der Aufstieg von Open-Source-KI: Ein Gamechanger für Unternehmen?
    Mehr Insights entdecken

    Highlight Insight

    AI adoption: Rethinking time and purpose in the workplace

    Mehr erfahren
  • Academy
  • Kontakt
    • Österreich
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Hongkong
    • Portugal
    • Serbien
    • Singapur
    • Schweiz
    • Großbritannien
    • Vietnam

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Das EU-Gesetz zur Cyber-Resilienz (CRA): Das müssen Entscheidungsträger wissen

1-stündiger bis 1-tägiger Kurs | Gruppenkurs (6-12 Personen) | Der Cyber Resilience Act der EU, der seit November 2024 in Kraft ist, legt neue Sicherheitsanforderungen für alle in der EU verkauften digitalen Produkte fest. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen - und wie lässt es sich mit bestehenden Vorschriften vereinbaren?
EU Cyber Resilience Act

Kursübersicht

Dieser Kurs gibt Ihnen einen einfachen und umfassenden Überblick über die CRA und die sie umgebenden Gesetzgebungstrends. Neben den oben genannten Grundlagen werden wir auch Einblicke in die verschiedenen Mechanismen zum Nachweis der Einhaltung der Vorschriften geben und Kompromisse zwischen Rechtssicherheit und dem für die Einhaltung erforderlichen Aufwand erörtern.

Darüber hinaus werden wir die allgemeinen Branchentrends erörtern, die zur Schaffung der CRA geführt haben, um sicherzustellen, dass Sie einen Gesamtüberblick haben und proaktive statt reaktive Entscheidungen treffen können. Konkret werden wir die Trends erörtern, die Produkte im Allgemeinen anfälliger gemacht haben, die Arten von Angreifern, denen Sie begegnen könnten, und die verschiedenen Risiken, die Sie berücksichtigen sollten.

Schliesslich werden wir bewährte Praktiken der Branche zur Entwicklung sicherer Produkte erörtern. Dazu gehören der Secure Development Lifecycle, Bedrohungsmodellierung, Sicherheitstests, DevSecOps und Shift Left Security. Wir werden sowohl die Theorie hinter diesen Praktiken erörtern, als auch wie sie in der Praxis effektiv und effizient eingesetzt werden können.  Wir geben Ihnen Einblicke in die Vorteile und Kosten dieser Ansätze und helfen Ihnen dabei, zu beurteilen, inwieweit die Einführung dieser Verfahren für Ihr Unternehmen von Vorteil wäre.

Informationen zum Kurs

  • Kursziele

    • Inhalt und Anwendungsbereich CRA
    • Wie die CRA im Vergleich zu anderen Gesetzen und Normen abschneidet
    • Welche Faktoren bei der Wahl einer Strategie zur Einhaltung der CRA für Ihr Unternehmen zu berücksichtigen sind
    • Die grossen Trends rund um die CRA und die Cybersicherheit
    • Wie man den Bedarf an Sicherheit mit anderen Unternehmens- und Produktanforderungen in Einklang bringt
    • Technische Methoden zur effizienten Entwicklung sicherer Produkte
    • Organisatorische Strategien zur effizienten Entwicklung sicherer Produkte
  • Kursdauer- und format

    Es gibt drei verschiedene Formate des Kurses mit unterschiedlicher Länge:

    Webinar/Veranstaltungssitzung

    Dauer: 1 Stunde. Dieses Format wird für CTOs empfohlen.

    Vertiefungskurs

    Dauer: 4 Stunden. Dieses Format wird für CTO-nahe Stufen empfohlen.

    Workshop

    Dauer: 8 Stunden. Dieses Format wird für CTO-nahe Stufen empfohlen.

Interessiert an einem Unternehmenskurs?

Als unabhängiger Schulungsanbieter bieten wir praxisnahe Firmenkurse, individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Entdecken Sie, wie wir den idealen CRA-Kurs für Sie und Ihr Team gestalten – für maximalen Lernnutzen.

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.