Kursziele
- Anwendung von Lean-Agile-Prinzipien auf die Hardware-Entwicklung.
- Beschleunigung der Produktentwicklung unter Einhaltung von Qualitäts- und Compliance-Anforderungen.
- Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Teams, Stakeholdern und Lieferanten.
- Umsetzung von iterativen und inkrementellen Entwicklungsstrategien.
- Proaktives Risikomanagement durch kontinuierliches Feedback und frühzeitige Fehlererkennung.
- Förderung einer Innovationskultur bei gleichzeitiger Berücksichtigung der spezifischen Herausforderungen der Hardware-Entwicklung.