Zühlke Talk

Unser ZTALK heißt jetzt neu Zühlke Talk. Der Mehrwert bleibt aber der Gleiche:
Zühlke Talk

Das Event von Zühlke Österreich richtet sich an zukunftsorientierte ManagerInnen mit Mut zur Innovation. Sie sind immer auf der Suche nach frischen Ideen und innovativen Impulsen für Ihr Unternehmen? Dann ist der Zühlke Talk ein Pflichttermin.

Unsere Eventserie richtet sich an ManagerInnen, die sich nicht an längst überholten Geschäftsmodellen festklammern, sondern lieber auf innovative Strategien, Konzepte und Technologien setzen. Der Themenbogen spannt sich branchenübergreifend von User Experience über digitale Plattformökonomie bis zu hin zu Extended Reality.

Rückblick Zühlke Talk#1 - The Design of Innovation: Wie viel Freiraum braucht erfolgreiches Produkt- und Servicedesign?

Der Zühlke Talk#1 thematisierte aus drei Perspektiven das Thema innovatives Produkt- und Servicedesign mit besonderem Augenmerk auf Usability. Neben Zühlke Österreich Expert Usability Engineer Maya Vinson zeigte Portfolio Entrepreneur und Innovationsexperte Chris Leeb in seiner interaktiven Keynote, wie leicht wir in vorgefertigten Denkmustern leben. Gerhard Grundner, Prothesenträger und Kunde von Otto Bock, inspirierte mit seinem persönlichen Erfahrungsbericht. Das nutzerzentrierte Produktdesign verbessert seine Lebensqualität. Mit seiner Beinprothese spielt er nicht nur Tischtennis, er fährt sogar Ski.

Einen ausführlichen Nachbericht finden Sie hier.

Zühlke Talk#1 - The Design of Innovation: Wie viel Freiraum braucht Produkt- und Servicedesign?

Rückblick Zühlke Talk#2 - Zukunft der personalisierten Medizin

Die Digitalisierung eröffnet neue Perspektiven, auch für die Gesundheit. Künstliche Intelligenz, Machine Learning Algorithmen und Big Data helfen, Krankheiten vorzubeugen, früher zu entdecken und zu behandeln. Diese neu generierten Insights verschafft Forschung, Ärzten, Unternehmen und auch PatientInnen einen neuen Blickwinkel auf gesundheitliche Fragen und setzen tiefe technische Fachexpertise voraus. Im zweiten Zühlke Talk luden Digital Healthcare Connection Austria, Medahead und Zühlke Österreich zu Keynotes und Austausch mit  Peter Klimek Assoc. Prof. Mag. Dr. Peter Klimek (MedUni Wien und Complexity Science Hub Vienna), Dr. Peter Kirschner, CEO Anima Mentis und Dr. Stefan Weiss (Zühlke Deutschland).

Einen ausführlichen Nachbericht finden Sie hier und hier.

Zühlke Talk#2 - Zukunft personalisierter Medizin

Rückblick Zühlke Talk#3 - Digitales Ökosystem als Stragie zur Krisenbewältigung

Gemeinsam mit dem Industriemagazin ging es im Zühlke Talk#3 um "Digitale Ökosysteme". Die Experten (Bernhard Zimmermann und Andreas Pfleger, Zühlke Österreich) sind überzeugt: Cloudlösungen und digitale Plattformen sind gerade für Investitionsgüterhersteller wichtige Strategien. Sie ermöglichen eine Positionierung, die auf die Zukunft ausgerichtet ist - und erleichtern auch die Bewältigung der derzeitigen Krise. Wie sich schwere Baumaschinen zu einem digitalen Ökosystem verbinden lassen, demonstriert Markus Gaggl von Rubblemaster. Fabian Räbiger von Hagleitner erzählte von ihrem frühen Schritt hin zur Digitalisierung.

Den ausführlichen Nachbericht inklusive Aufzeichnung finden Sie hier.

Zühlke Talk#3 - Digitales Ökosystem als Strategie zur Krisenbewältigung

Rückblick Zühlke Talk#4 - Extended Reality (XR) im Industrieeinsatz

Der Zühlke Talk#4 fand gemeinsam mit dem Industriemagazin statt. Andreas Pfleger und Stefan Novoszel von Zühlke Österreich teilten ihre Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis mit dem Publikum. Extended Reality-Datenbrillen ermöglichen mittlerweile einige Anwendungen im Industriealltag. Vor allem in den Bereichen remote assist und remote support zeigen Use Cases in heimischen Industriebetrieben, was Datenbrillen im Industrieeinsatz leisten können. Michaela Kilian von Wien Energie und Richard Berger von der ÖBB haben ihre Erfahrungen damit geteilt.

Den ausführlichen Nachbericht inklusive Aufzeichnung finden Sie hier.

Zühlke Talk#4 - Extended Reality (XR) im Industrieeinsatz

Rückblick Zühlke Talk#5 - Data Driven Industrial Innovation: Was wir von Plansee, voestalpine HPM, Omya und Hainzl lernen können

Beim 5. Zühlke Talk gemeinsam mit dem Industriemagazin drehte sich alles um das Thema "Data Driven Industrial Innovation". Unter der Leitung von Industriemagazin Chefredakteur Rudolf Loidl diskutierten die Industrieexperten Karlheinz Grübler (Head of Plansee Group IT), Michael Eder (Global Chief Digital Officer von voestalpine HPM), Matthias Siefert (Head of Competence Center Mining bei Omya), Siegfried Mittendorfer (Leiter Technik und Entwicklung beim Automatisierunganbieter Hainzl) und Andreas Pfleger (Industrial Innovation Manager bei Zühlke Österreich) wie datengetriebene Innovationen Unternehmen neue Einnahmequellen und Performancesprünge in der Produktion bringen können.

Die online Nachlese inkl. Video finden Sie hier.

Zühlke Talk#5 - Data Driven Industrial Innovation

Rückblick Zühlke Talk#6 - Sustainability als Innovationsmotor

Der Zühlke Talk#6 fand auch gemeinsam mit dem Industriemagazin statt und drehte sich um die nachhaltige Produktentwicklung in der Industrie. Unter der Leitung von Industriemagazin Chefredakteur Rudolf Loidl disktutierten Markus Stelzmann (Geschäftsführer und Miteigentümer von Tele Haase), Eveline Pupeter (CEO und Eigentümerin von Emporia Telekom), Johann Notbauer (Leiter des Konzernbereich Marktinnovation und Technologie bei EVVA) und Bernhard Zimmermann (Director Business Development bei Zühlke Österreich) über Sustainability in der Produktentwicklung, Best Practices und Zukunftsprognosen.

Die online Nachlese inkl. Video finden Sie hier.

ZTALK#6 - Sustainability als Innovationsmotor

Rückblick Zühlke Talk#7 - Innovation im Maschinen- und Anlagenbau

Auch der Zühlke Talk#7 fand gemeinsam mit dem Industriemagazin statt. Diesmal drehte sich alles rund um Innovationen im Maschinen- und Anlagenbau. Unter der Leitung von Industriemagazin Chefredakteur Rudolf Loidl disktutierten Rene Adam (Director Research and Technology bei FACC Operations GmbH), Gerald Fliegel (Global Head of R&D bei Primetals), Alois Wiesinger (Geschäftsführer Mechatronik/CTO bei Fill), Alexander Platzer (Global Head of Engineering und Simulation bei RHI Magnesita) und Andreas Pfleger (Industrial Innovation Manager bei Zühlke Österreich) über inkrementelle und radikale Innovation, Herausforderungen, Best Practices und Potenzial für die Zukunft.

Die online Nachlese inkl. Video finden Sie hier.

ZTALK#7

Rückblick Zühlke Talk#8 - Neue Geschäftsmodelle in der Industrie

Gemeinsam mit dem Industriemagazin ging der Zühlke Talk#8 über die Bühne. Diesmal drehte sich alles um das Thema "Neue Geschäftsmodelle in der Industrie". Unter der Leitung von Industriemagazin Chefredakteur Rudolf Loidl diskutierten die Expert:innen Sophie Binder (Innovationsmanagerin bei Fill), Gregor Lammer (Head of AI and APO bei RHI Magnesita), Günther Altenburger (Vertriebsleiter Division Industrie bei Kellner & Kunz AG), Andreas Huber (Leiter Digitalisierung & IT bei Doppelmayr Seilbahnen GmbH) und Andreas Pfleger (Head of Market Unit - Industry and Consumer Products bei Zühlke Österreich) wie die Industrie mit datengetriebener Innovation neue Kundensegmente erreichen, Vertriebskanäle öffnen und neue Einnahmequellen erschließen kann.

Die online Nachlese inkl. Video finden Sie hier.

Zühlke Talk#8

Rückblick Zühlke Talk#9 - Neue Umsatzquellen, reduzierte Kosten, bessere Entscheidungen?

Gemeinsam mit Tech & Nature und dem next-incubator fand der Zühlke Talk#9 zum Thema Data Driven Banking in Österreich statt. Unter der Leitung von Zühlke Österreich Managing Director Markets Helmut Taumberger diskutierten die Expert:innen Veronika Kerina (Head of Digital Governance & Control bei Unicredit Bank Austria), Christian Orthofer (Innovationsmanager bei next-incubator), Thorsten Hoffmann (Head of Digital Tools & Solutions bei Swiss Life Select Österreich), Katsiaryna Souvandjiev (Senior Sustainable Finance Manager bei Raiffeisen Bank International AG), Stefan Hirzel (Head of Banking Zühlke Schweiz) und Julia Übeleis (Industry Lead FSI bei Zühlke Österreich)
über Potenziale, Herausfoderungen und vor allem best practices aus den Finanzdienstleistungsunternehmen.

Die online Nachlese inkl. Video finden Sie hier.

Zühlke Talk#9 - Data Driven Banking in Österreich
Erfahren Sie mehr über unsere Zühlke Events
Larissa Stumberger
Ansprechpartner für Österreich

Larissa Stumberger

Marketing and Communications Manager

Larissa Stumberger ist Marketing & Communications Manager und seit November 2020 bei Zühlke für Online Marketing und Eventmanagement verantwortlich. Sie kommt aus den Marketing-Bereich und hat einen Master-Abschluss in Kommunikationsmanagement. Die letzten Jahre hat sie im Bereich Lead-Management und Marketing in einer Agentur und einem IT-Systemhaus gearbeitet. Die vielfältigen und zukunftsträchtigen Innvoationen und Technologien der Branche faszinieren sie.

Kontakt