
Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Projektarbeit von überall aus geschehen kann. Mit unserer virtuellen Abteilung ermöglichen wir genau das: ein Entwicklungs-Team, das selbstorganisiert und remote – von überall in Deutschland aus – an Innovationsprojekten für unsere Kunden arbeitet.
Als Remote-Entwickler:innen der virtuellen Zühlke-Abteilung seid ihr Teil eines Software Engineering-Teams, das gemeinsam mit Kolleg:innen aus der gesamten Zühlke-Gruppe an den digitalen Lösungen der Zukunft arbeitet. Euer Wohnort spielt dabei keine Rolle, denn ihr arbeitet von da aus wo ihr seid – bei euch Zuhause.

„ Die Remote-Arbeit bei Zühlke erlaubt mir, alles unter einen Hut zu bringen – die Nähe zu meiner Familie und Freunden, bezahlbarer Wohnraum in meiner Heimat und nicht zuletzt die Möglichkeit, spannende Kundenprojekte mit tollen Kollegen umzusetzen. Der regelmäßige Austausch – sei es bei virtuellen Kaffeepausen, gemeinsamen Teamevents oder Sprintwechseln in Projekten – ist für das Teamgefühl ausschlaggebend.
“

„ Beim Modell der Selbstorganisation geht es im Wesentlichen um die Bekenntnis zu dieser Art zu Arbeiten, um die Bereitschaft, die eigene Komfortzone zu verlassen, anderen zu vertrauen und dafür auch Vertrauen zu erhalten. Mein persönlicher Aha-Moment bei der Selbstorganisation ist, sich bewusst zu werden, wie unser Unternehmen funktioniert und welchen Beitrag ich leisten kann. Das verändert das eigene Handeln - und auch den Sinn dahinter.
“