Mangelnde Financial Literacy: Jetzt als Bank Mehrwert generieren

Unser Whitepaper beleuchtet das ungenügende Finanzwissen in der Bevölkerung und zeigt die damit verbundene Business-Relevanz für Banken auf. Wie können Banken ihre Kundinnen und Kunden dabei unterstützen, ihr Finanzmanagement zu verbessern? Welche Schwerpunkte sollten dabei gesetzt werden und was sind bestehende Best-Practice-Ansätze und Use-Cases aus der Praxis? Welche Möglichkeiten bieten Ansätze wie Hyperpersonalisierung, Gamifaction und der Megatrend Metaverse? 

«62% wären bereit, die Bank zu wechseln, wenn diese entsprechende Services anbieten würde»

Eine von Zühlke in Auftrag gegebene Umfrage hat ergeben, dass die Financial Literacy von vielen Bankkundinnen und Kunden im deutschsprachigen Raum mangelhaft ist und entsprechende Finanzstrategien für den Vermögensaufbau nicht vorhanden sind, beziehungsweise nicht richtig umgesetzt werden. Dabei gibt es deutliche Unterschiede je nach sozio-demographischen Faktoren. Dadurch lässt sich eine Typologisierung von fünf unterschiedlichen Finanztypen erstellen.  

Diese Ausgangslage hat eine grosse Business-Relevanz für Banken. Denn die Umfrage zeigt deutlich, neue Services und Angebote in diesem Bereich würden ein grosses Differenzierungspotenzial für die Finanzdienstleister bieten.

Jetzt die Financial-Literacy-Publikation von Zühlke herunterladen und von wertvollen Insights profitieren!

Weitere Insights zum Thema Financial Literacy erhalten Sie auch in unserem virtuellen Breakfast Talk mit Expertinnen und Experten aus der Branche.

Jan-Philipp Koch

Jan-Philipp Koch

Head of Banking Sektor Deutschland

CV

Als Innovationspartner unterstützt Jan-Philipp Banken und andere Finanzdienstleistungsunternehmen bei der Entwicklung von datengetriebenen Geschäftsmodellen sowie digitalen Lösungen und Prozessen. Er bringt Erfahrungen als Berater aus einer Technologie- und Managementberatung mit und damit umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Data, Machine Learning und Blockchain.

Stefan Hirzel, Head of Banking, Zühlke Switzerland

Stefan Hirzel

Leiter Banking Schweiz

CV

Stefan Hirzel stiess 2013 zu Zühlke und ist als Leiter Banking bei Zühlke Schweiz tätig. Er ist technikbegeistert und ein passionierter Geschäftsmann. Seine besondere Faszination gilt der Finanzbranche, wo er die angeführten Eigenschaften Tag für Tag in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden einbringt.  

Helmut Taumberger

Helmut Taumberger

Managing Director Market Units Österreich

CV

Helmut Taumberger steht für Digitale Transformation – mit langjähriger Erfahrung und fundierter Innovationskraft. Der Diplom-Ingenieur ist seit 2003 im IT-Bereich tätig und konnte sein umfassendes Know-how bereits in verschiedenen internationalen Unternehmen einbringen. Er lebt für die Kreation von durchführbaren Strategien und möchte Menschen für den technologischen Wandel begeistern. Seit 2022 bei Zühlke, ist er als Managing Director für die Go-to-Market-Strategien in Österreich verantwortlich und steuert die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung von Geschäftsbeziehungen und Partnerschaften.