Relevanz und Zukunft von Cloud Computing für Unternehmen
Warum ist Cloud Computing die Zukunft?
Die Cloud bietet ein riesiges Ökosystem von hoch-industrialisierten, professionellen Services off-the-shelf an. Richtig eingesetzt, ist die Nutzung dieser Services kosteneffizient und verschafft Unternehmen neue Business-Agilität und Innovationsfähigkeit - in einer Zeit wo Time-to-Market der Schlüssel zum Erfolg ist. Schon in ein paar Jahren wird man IT Ressourcen wie Strom aus der Steckdose beziehen. Voll automatisiert, ohne „Blech im Keller“. Es gibt heute praktisch keinen Grund mehr, selbst Serverinstallationen zu betreiben.
Wird Cloud Computing weiter an Bedeutung gewinnen?
In Zukunft wird praktisch kein Unternehmen mehr eigenes „Blech“ im Keller haben. Alle Voraussagen zeigen, dass der Cloud Computing Markt weiter wachsen und das Angebot stetig ausgebaut wird. Hardware und Software Services werden künftig wie Strom aus der Steckdose bezogen: einfach, flexibel und günstig. Zudem profitieren Unternehmen von zusätzlich angeboten Services in der Cloud wie Data Analytics und Maßnahmen zur Cybersicherheit.
Warum ist Cloud Computing wichtig für Unternehmen?
Cloud Computing ist wichtig für Unternehmen, da im heutigen Marktumfeld die Time-to-Market und schnelles Adaptieren auf sich wechselnde Kundenbedürfnisse matchentscheidend geworden ist. Um dem Wettbewerb nicht hinterherzuhinken, werden Cloud Services unumgänglich. Online Kanäle werden zusätzlich immer wichtiger, gerade auch in Bezug auf die globale Covid-19-Situation.
Was sind die Vorteile für Unternehmen beim Einstaz von Cloud Computing?
Wie Cloud Computing einem Unternehmen zugutekommt, kann sich auf verschiedene Art und Weise ausdrücken. Zu den häufigen Benefits gehören eine gesteigerte Business Agilität, schnelle Time-to-Market, Kosteneffizienz, Nutzung reifer Services off-the-shelf (nicht nur Infrastruktur, auch Service im Bereich Analytics etc.), eine Fokussierung auf Innovation ist möglich und Cloud Computing ermöglicht unlimitierte Ressourcen.
Was kann Cloud Computing nicht ersetzen?
Cloud Computing ist kein Allheilmittel, das per se zu den Vorteilen führt, welche die Cloud verspricht. Entscheidend ist der richtige Einsatz sowie der organisatorische Umbau des Unternehmens: das Aufbrechen alter Strukturen und Silos. Gelingt dies, profitieren Sie ab sofort von den Vorteilen der Cloud. Umgebungen, die mit sehr hohen Datensicherheit-, IT-Sicherheit- und Compliance-Vorschriften verbunden sind, konnten teilweise noch nicht von Cloud Computing ersetzt werden.
Kann Cloud Computing Inventar und Versand verwalten?
Ja, Cloud Computing kann Inventar und Versand verwalten. Ein Cloud-basiertes System zur Bestandsverwaltung, liefert dem Kundendienst zeitnah und aktuell Auskunft zu Kundenanfragen und hilft ihnen, treue Kunden zu erkennen. Es weist außerdem auf Probleme mit Versandoptionen und Räumlichkeiten hin und vereinfacht eine zentralisierte Inventur.