Der Weg ins digitale Industrial Ecosystem ist nicht leicht: Es geht um Milliarden von Daten aus unterschiedlichen Systemen, von unterschiedlichen Sensoren sowie in verschiedenen Formaten und Qualitäten.
Die Folge: Es bleibt zumeist bei Pilotprojekten und POCs, nur wenige Unternehmen machen sich wirklich auf den Weg, um ihr eigenes digitales Industrial Ecosystem zu etablieren.
Was, wenn wir Ihnen eine Abkürzung bieten könnten auf Ihrem Weg in Ihr digitales Industrial Ecosystem?
Crate.io und Zühlke kombinieren dafür ihr Know-how, um Ihnen eine einfache Verarbeitung, Speicherung, Abfrage und Analyse Ihrer Daten in Echtzeit zu ermöglichen.
Zu unseren Erfolgen in der fertigenden Industrie gehören unter anderem:
- die Steigerung der Gesamtanlageneffektivität (OEE) durch minimierte Stillstände, optimierte Rüstzeiten und die Reduktion fehlerhafter Produkte
- die Erhöhung der Liefertreue und
- die Reduktion von Beständen