Auf dem Weg in eine lebenswerte Zukunft
Der Corporate Responsibility Report basiert auf dem Zühlke Sustainability Compass. Dieser orientiert sich an drei Handlungsfeldern: Projekte mit positiver Wirkung, eine nachhaltige Arbeitsweise und gesellschaftliches Engagement.
Projekte mit positiver Wirkung bezieht sich auf die Effekte, die Zühlke mit Kundenprojekten erzielen kann. Ein Beispiel hierfür ist die britische NHS Covid App, an deren Realisierung Zühlke federführend war. Im Rahmen der nachhaltigen Arbeitsweise kompensiert das Unternehmen seine Kohlenstoffemissionen und hat sich verpflichtet, Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das gesellschaftliche Engagement umfasst die Unterstützung von Partnerschaften, Branchenverbänden, Wohltätigkeitsorganisationen sowie regionale und lokale Initiativen wie etwa durch Pro-Bono-Beratung, Freiwilligenarbeit und Fundraising.