Homepage zuehlke.com
Zühlke und die Hochschule St. Gallen treiben Operational Excellence in der Pharmaindustrie voran

Die Produktion in der Pharmaindustrie steht an einem Wendepunkt: Während die Wirkstoffentwicklung immer schneller vorangeht, geraten Produktionssysteme zunehmend unter Druck. Unternehmen sehen sich mit arbeitsintensiven Qualitätskontrollen, unflexiblen Produktionslinien, regulatorischen Hürden und anfälligen Lieferketten konfrontiert – Faktoren, die nicht nur Prozesse verlangsamen, sondern auch den Zugang von Patient:innen zu lebensrettenden Therapien verzögern.
Das renommierte Benchmarking der HSG zum Thema Operational Excellence – entwickelt über mehr als zwei Jahrzehnte – liefert hier gezielte Unterstützung. Die Datenbank enthält Insights aus über 450 Produktionsstätten weltweit und mehr als 140 Unternehmen, darunter 18 der 20 umsatzstärksten Pharmafirmen.
“Diese Partnerschaft unterstreicht Zühlkes strategisches Engagement für die Pharma- und Gesundheitsbranche. Gemeinsam entwickeln wir Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen, die konkrete Lücken im Leistungsspektrum schließen – und unsere Kund:innen in die Lage versetzen, echten Mehrwert für Patient:innen zu schaffen.”
Ziel der Partnerschaft ist es durch die Verbindung der Insights der Hochschule St.Gallen mit dem Know-how von Zühlke zu Digitalisierung und KI-gestützten Lösungen, Pharmafirmen zu ermöglichen, Ihre Produktqualität steigern und regulatorische Anforderungen zuverlässig erfüllen. Gleichzeitig sollen Kosten gesenkt und die Markteinführung beschleunigt werden um so die Versorgung von Patient:innen spürbar zu verbessern.
“Die Partnerschaft mit Zühlke ermöglicht uns, unsere Erkenntnisse zur Operational Excellence in konkrete, technologiegetriebene Verbesserungen für die pharmazeutische Produktion umzusetzen. Damit schaffen wir die Basis für eine nachhaltige Transformation.”