Nachhaltigkeit bei Schweizer Kantonalbanken

Wie können Finanzdienstleister den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit fördern und unterstützen? In unserer Studie wurden fünf Schweizer Kantonalbanken zum Thema Nachhaltigkeitsaktivitäten, Angebote und Herausforderungen befragt. Die wichtigsten Insights gibt es im Whitepaper.

Ein globales Problem – lokal angegangen

Die Schweizer Kantonalbanken sind Geschäftsbanken, die sich zum Teil in öffentlicher Hand befinden, lokal agieren und ihre Dienstleistungen in erster Linie den Einwohnerinnen und Einwohnern der Kantone anbieten. Die 24 Kantonalbanken sind wichtige Akteure im schweizerischen Bankensektor*.

  • Kantonalbanken repräsentieren 20% der gesamten bilanzierten Erträge aller Banken;
  • 17 % der im Bankensektor beschäftigten Personen arbeiten bei Kantonalbanken;
  • Sie vergeben 40 % aller Hypotheken in der Schweiz.

Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse der Studie zusammen, die im Mai und Juni 2022 zum Thema Nachhaltigkeitsaktivitäten, Angebote und Herausforderungen bei Schweizer Kantonalbanken durchgeführt wurde. Wir haben fünf Kantonalbanken in den Fokus genommen und deren Nachhaltigkeitsbeauftragte zu ausführlichen Interviews eingeladen.

Hier downloaden
Birdseye picture of a man on a construction site climbing up a metal ladder in a hard hat and high-vis jacket.

Leitfaden Sustainability: In fünf Schritten zur Circular Economy in der Industrie

Laden Sie unseren wissenschaftsbasierten Leitfaden herunter. Er erleichtert die Orientierung und führt Sie mit konkreten Maßnahmen in fünf Phasen zur Kreislaufwirtschaft.