• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Unser Impact
    • Nachhaltigkeit
    • Diversität, Gleichberechtigung & Inklusion
    • Code of Conduct
    • Erklärung zur modernen Sklaverei

    Auf der Suche nach Deiner nächsten Herausforderung? Hier findest Du alle unsere Stellenangebote!

    Jobs entdecken
  • Leadership
  • Partnerschaften
    • AWS
    • Microsoft
    • Mendix

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Ventures
  • News
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Unser Impact
    • Nachhaltigkeit
    • Diversität, Gleichberechtigung & Inklusion
    • Code of Conduct
    • Erklärung zur modernen Sklaverei

    Auf der Suche nach Deiner nächsten Herausforderung? Hier findest Du alle unsere Stellenangebote!

    Jobs entdecken
  • Leadership
  • Partnerschaften
    • AWS
    • Microsoft
    • Mendix

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Ventures
  • News

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Neue Studie zur Financial Literacy: Chancen und Handlungsdruck für Banken

Mehr Insights im Whitepaper.
26. September 2022
young female checking her phone

58% der Bankkunden in Österreich würden zu einer Bank wechseln, die mehr Services im Bereich Financial Literacy bietet – in der Schweiz und in Deutschland sind es sogar 61% bzw. 62%. Diese und weitere Ergebnisse hat eine Umfrage im Auftrag von Zühlke unter 1000 Bankkunden in Deutschland sowie jeweils 500 Bankkunden in Österreich und der Schweiz ergeben. 

Weitere Resultate aus der Studie sind: 

  • 44% der Deutschen sparen monatlich nur 100 Euro oder weniger (Österreich: 42%; Schweiz – in CHF: 30%). 
  • Nur 20% der Deutschen nutzen Anlageformen wie Fonds oder EFTs, nur 21% nutzen Aktien (Österreich: 21%/20%; Schweiz: 15%/20%). 
  • 36% der Deutschen geben an, nicht in Wertpapiere zu investieren, weil sie sich nicht gut genug auskennen (Österreich: 24%; Schweiz: 40%).
  • Nur 26% der Deutschen informieren sich beim Bankberater ihrer Hausbank über Finanzthemen und Geldanlagen, 23% nutzen Onlineangebote der Banken (Österreich: 40%/24%; Schweiz: 26%/22%).
  • 61% der Deutschen wünschen sich eine aktivere Rolle ihrer Bank beim Finanzmanagement (Österreich: 63%; Schweiz: 62%). 

Weitere Details aus der Umfrage und Hintergründe finden Sie in unserem Whitepaper:

Financial Literacy – Wie Banken neuen Mehrwert generieren können. 

Jetzt Studie herunterladen

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.