• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Unser Impact
    • Nachhaltigkeit
    • Diversität, Gleichberechtigung & Inklusion
    • Code of Conduct
    • Erklärung zur modernen Sklaverei

    Auf der Suche nach Deiner nächsten Herausforderung? Hier findest Du alle unsere Stellenangebote!

    Jobs entdecken
  • Leadership
  • Partnerschaften
    • AWS
    • Microsoft
    • Mendix

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Ventures
  • News
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Unser Impact
    • Nachhaltigkeit
    • Diversität, Gleichberechtigung & Inklusion
    • Code of Conduct
    • Erklärung zur modernen Sklaverei

    Auf der Suche nach Deiner nächsten Herausforderung? Hier findest Du alle unsere Stellenangebote!

    Jobs entdecken
  • Leadership
  • Partnerschaften
    • AWS
    • Microsoft
    • Mendix

    Melden Sie sich an, um die neuesten Updates & Event-Einladungen zu erhalten Zur Anmeldung.

    Jetzt anmelden
  • Ventures
  • News

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Homepage zuehlke.com

Zühlke schließt sich der Global-Compact-Initiative der Vereinten Nationen an

Zühlke Group wird Teil der globalen Initiative zur Förderung verantwortungsbewusster Geschäftspraktiken.
05. April 2022
symbolic picture for Zühlke's joining the UN Global Compact: office with plant walls

Die Global-Compact-Initiative der Vereinten Nationen hat Zühlke als weiteren Teilnehmer an der weltweit führenden Corporate-Citizenship-Initiative bestätigt. Der im Jahr 2000 ins Leben gerufene Global Compact gilt als die wichtigste Initiative für nachhaltige und verantwortungsbewusste Unternehmensführung. Unternehmen sind aufgefordert, ihre Strategien und Geschäftstätigkeiten mit zehn allgemeingültigen Grundsätzen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung in Einklang zu bringen und Maßnahmen zu ergreifen, die gesellschaftliche Ziele und die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen voranbringen. 

„Für Zühlke ist die Teilnahme am UN Global Compact ein starker Ausdruck unserer Werte und unseres Engagements, Innovation und Technologie als positive Kraft des Wandels für Wirtschaft und Gesellschaft zu nutzen“, so Zühlke Group CEO Fabrizio Ferrandina. „Die Grundsätze der Global-Compact-Initiative sind in unseren Strategien, Richtlinien und Abläufen fest verankert und wir agieren im Sinne der Ziele für nachhaltige Entwicklung. Angesichts der großen Herausforderungen unserer Zeit, insbesondere in den Bereichen Klima und Gesundheit, müssen auch die Unternehmen ihren Beitrag leisten.“ 

Innovation zur Förderung von Klimaschutz und Gesundheit

„Der Global Compact der Vereinten Nationen ist die weltweit größte Initiative auf Unternehmensebene im Bereich Nachhaltigkeit. Die geforderte Berichterstattung über die jährlich erzielten Fortschritte stellt für uns einen unabhängigen Anhaltspunkt dar. Wir tauschen uns mit anderen Teilnehmenden aus und schließen uns speziellen Programmen wie etwa der Initiative ‘Business Ambition for 1.5 degrees’ an“, betont Christoph Bröcker, Head of Sustainability der Zühlke Group. „Wir setzen alles daran, um mit unserem Know-how und unseren Fähigkeiten eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.“ 

Die Global-Compact-Initiative der Vereinten Nationen umfasst ein Netzwerk von mehr als 9500 Unternehmen und 3000 weiteren Stakeholdern aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Arbeitswelt und Regierung, die in über 160 Ländern vertreten sind. Alle Teilnehmenden sind verpflichtet, jährlich einen Bericht über ihre Fortschritte vorzulegen, in dem sie ihre Maßnahmen für eine verantwortungsbewusste Geschäftstätigkeit und die Unterstützung der Gesellschaft erläutern.  

Noemi Rom

Head of Sustainability Transformation

View LinkedIn Profile of Noemi Rom

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir melden uns innerhalb von 72h.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.