• Zur Homepage springen
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

  • Aktuelle Events
  • Recordings & Content
  • News Sign-Up
Zühlke - zur Startseite
  • Business
  • Karriere
  • Events
  • Über uns
  • Aktuelle Events
  • Recordings & Content
  • News Sign-Up

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

All industries

Strategische Governance im Zeitalter von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz

14. Januar 2026Schlieren,  Switzerland
  • On site
  • , Zühlke Talk
  • , German
Speakers

Nora Teuwsen

Member of the Supervisory Board ABB AG Deutschland und Country Holding Officer SchweizABB

Mark Duesener

Leiter Geschäftsbereich IT, Network & Infrastructure und Mitglied der GeschäftsleitungSwisscom

Oliver Gassmann

Verwaltungsrats-VizepräsidentZühlke

Dr. Raphael Reischuk

Group Head Cybersecurity & PartnerZühlke
Location
Zühlke SchlierenZürcherstrasse 39j
Schlieren

Exklusiver VR und C-Level Neujahres-Anlass

In einer Zeit rasanter Veränderungen ist es entscheidend, die Lücke zwischen strategischer Vision und operativer Umsetzung zu schliessen.

Die neuesten Technologien erweisen sich dabei als harte Bewährungsprobe: Künstliche Intelligenz und Cybersecurity entwickeln sich rasant zu strategischen Hebeln – und sind gekoppelt mit Governance längst zu Top-Prioritäten für Verwaltungsrat und Geschäftsleitung geworden.

Führende Persönlichkeiten teilen ihre Erfahrungen und Perspektiven: 

  • Mark Düsener, Leiter Geschäftsbereich IT, Network & Infrastructure und Mitglied der Geschäftsleitung, Swisscom

  • Nora Teuwsen, Country Holding Officer ABB Schweiz

  • Prof. Dr. Oliver Gassmann, Direktor Institut für Technologie Management HSG, Verwaltungsrats-Vizepräsident Zühlke Gruppe

  • Dr. Raphael Reischuk, Co-Founder Swiss National Test Institute für Cyber Security und Group Head Cybersecurity Zühlke


Agenda 14. Januar 2026:
17:00 Uhr: Eintreffen
17:30 Uhr: Begrüssung
17:40 Uhr: Impulsreferate / Diskussion
19:30 Uhr: Apéro riche
21:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Freuen Sie sich auf inspirierende Impulsreferate, eine spannende Diskussionsrunde und den Austausch mit Entscheidungsträger:innen auf Augenhöhe. Abgerundet wird der Anlass mit einem Apéro riche.

Die Platzzahl ist begrenzt, daher ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung durch uns möglich.

Lernen Sie uns kennen

  • Über uns
  • Impact & Commitments
  • Zahlen & Fakten
  • Karriere
  • Event Hub
  • Insights Hub
  • News Anmeldung

Mit uns arbeiten

  • Unsere Expertise
  • Unsere Branchen
  • Case Studies
  • Partner-Ökosystem
  • Trainings-Academy
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Projektanfrage einreichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Senden Sie uns Ihre Projektanfrage - wir werden Sie in Kürze kontaktieren.

Projektanfrage einreichen
© 2025 Zühlke Engineering AG

Folgen Sie uns

  • External Link to Zühlke LinkedIn Page
  • External Link to Zühlke Facebook Page
  • External Link to Zühlke Instagram Page
  • External Link to Zühlke YouTube Page

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.