Schlieren
Exklusiver VR und C-Level Neujahres-Anlass
In einer Zeit rasanter Veränderungen ist es entscheidend, die Lücke zwischen strategischer Vision und operativer Umsetzung zu schliessen.
Die neuesten Technologien erweisen sich dabei als harte Bewährungsprobe: Künstliche Intelligenz und Cybersecurity entwickeln sich rasant zu strategischen Hebeln – und sind gekoppelt mit Governance längst zu Top-Prioritäten für Verwaltungsrat und Geschäftsleitung geworden.
Führende Persönlichkeiten teilen ihre Erfahrungen und Perspektiven:
Mark Düsener, Leiter Geschäftsbereich IT, Network & Infrastructure und Mitglied der Geschäftsleitung, Swisscom
Nora Teuwsen, Country Holding Officer ABB Schweiz
Prof. Dr. Oliver Gassmann, Direktor Institut für Technologie Management HSG, Verwaltungsrats-Vizepräsident Zühlke Gruppe
Dr. Raphael Reischuk, Co-Founder Swiss National Test Institute für Cyber Security und Group Head Cybersecurity Zühlke
Agenda 14. Januar 2026:
17:00 Uhr: Eintreffen
17:30 Uhr: Begrüssung
17:40 Uhr: Impulsreferate / Diskussion
19:30 Uhr: Apéro riche
21:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Freuen Sie sich auf inspirierende Impulsreferate, eine spannende Diskussionsrunde und den Austausch mit Entscheidungsträger:innen auf Augenhöhe. Abgerundet wird der Anlass mit einem Apéro riche.
Die Platzzahl ist begrenzt, daher ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung durch uns möglich.