Digitale Mehrwerte dank smarter Vernetzung
Viele Kunden der STIHL Gruppe müssen einen großen Gerätepark managen. Die Herausforderung: Arbeitseinsätze optimal koordinieren und maximale Verfügbarkeit gewährleisten. Gleichzeitig möchte STIHL passende Daten sammeln, um trotz dezentraler Vertriebsstruktur einen tieferen Einblick in die tatsächliche Nutzung der Produkte zu erhalten. Die Lösung: Eine smarte Vernetzung der STIHL-Geräte und ein digitales Flottenmanagement, das umfassenden Überblick über alle eingesetzten Geräte sowie deren Wartungsstand und Verfügbarkeit bietet.