Die Leberbiopsie ist im Bereich der klinischen Diagnostik der derzeitige Standard für die Untersuchung und Einschätzung von Leberschäden. Dieses Verfahren ist invasiv, unangenehm und kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
Fibronostics ist ein international agierendes Diagnostikunternehmen, das algorithmische Diagnostik und KI nutzt, um Leber-, Nieren- und andere chronische Erkrankungen festzustellen und zu untersuchen. Derzeit plant das Unternehmen die Markteinführung eines blutbasierten Diagnosetests der nächsten Generation, mit dem die Lebergesundheit besser beurteilt werden kann.
Das neue Produkt nutzt KI und Algorithmen und bestimmt anhand von Biomarkern aus dem Blut der Patient:innen das Ausmaß der Leberschädigung – ein minimalinvasiver Test mit einem hohen prognostischen Wert.
Zühlke unterstützt Fibronostics bei der Gestaltung, Entwicklung und Bereitstellung des Produkts, denn beide Unternehmen verfolgen mit ihrer Arbeit das Ziel, die derzeitige Landschaft der klinischen Diagnostik zu revolutionieren.
