Brückenschlag von Interessen zu Kompetenzen
Nur wenige Schweizer Jugendliche in der Berufsbildung entscheiden sich für Ausbildungen in den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), obwohl die entsprechenden Kompetenzen der digitalisierten Arbeitswelt dringend nachgefragt werden. Mit einem jugendgerechten Zugang möchte Pro Juventute Heranwachsende in der Berufswahl für die MINT-Welt interessieren und begeistern. Zwischen persönlichen Interessen und Fähigkeiten der Zielgruppen und den Förderangeboten Dritter im MINT-Bereich soll eine Brücke geschlagen werden. Ziel ist, MINT zu entmystifizieren, neuen Zielgruppen Perspektiven aufzuzeigen und den MINT-Nachwuchs in der Schweiz zu unterstützen.