Banken & Finanzdienstleister

Migration in die Cloud ermöglicht Wachstum

Zühlke betreut und unterstützt das deutsche Fintech-Unternehmen JITpay und sein Team auf dem Weg in die Cloud.

Foggy morning in Lisbon, bridge Vasco da Gama
  • Migration von Business-kritischen Produktionssystem in die Public Cloud in nur zwei Monaten
  • Deutliche Reduktion beim Aufwand von Dienstwartung und -Verwaltung sorgt für mehr Innovationsressourcen
  • Neue Cloud-Lösung sorgt für hohe Skalierbarkeit, Verfügbarkeit, Resilienz und Sicherheit
Manuel Faeh, CIO, JITpay
„ Zühlke hat direkt an unserem betrieblichen Herz operiert und uns lückenlos über die gesamte Transformation begleitet. “
Manuel Faeh
CIO & Mitglied der Geschäftsführung, JITpay

Migration in die Public Cloud

JITpay ist ein Logistik-Fintech-Unternehmen mit Sitz in Deutschland, das aktuell europaweit intensiv expandiert. Damit das Unternehmen schnell wachsen kann, soll das geschäftskritische Produktionssystem in die Public Cloud migriert werden.

Hauptfaktoren für diesen Schritt sind die Skalierbarkeit, eine verbesserte Geschäftskontinuität und die Möglichkeit zur Nutzung zusätzlicher Geschäftschancen. Aufgrund der Art des Geschäftsmodells von JITpay müssen ausserdem finanzrechtliche Anforderungen berücksichtigt werden. 

JITpay wünscht sich einen Partner, der das Unternehmen bei der Auswahl eines Public-Cloud-Anbieters und der Migration des gesamten Systems begleitet und dabei den besonderen Anforderungen des Unternehmens und der Notwendigkeit Rechnung trägt, dass das Team innerhalb kurzer Zeit handlungsfähig werden muss.

Prüfung und Analyse

Die lokale Lösung von JITpay besteht aus einem Kubernetes-Cluster mit zugehörigen Unterstützungsdiensten, SQL- und Nicht-SQL-Datenbanken, einem Nachrichtenbrokerdienst und Dateispeicher.

Das Team von Zühlke prüft das zu migrierende System sorgfältig und analysiert die geschäftlichen und technischen Anforderungen. Ausgehend von den Erfordernissen und geschäftlichen Zielen entwirft Zühlke die Architektur der AWS-Ziellösung und führt mit den Managed-Cloud-Lösungen für bestimmte Kerndienste einen pragmatischen Plattformwechsel durch. Die Cloud-Infrastruktur wird als Infrastructure-as-Code (IaC) eingeführt, um Einheitlichkeit und Sicherheit zu verbessern und das Risiko menschlicher Fehler zu reduzieren. Der Wissenstransfer an das Team JITpay verläuft erfolgreich.

Skalierbarkeit, Resilienz und Sicherheit

Mit einem One-Team-Ansatz ist die Migration innerhalb von zwei Monaten abgeschlossen. Ansatz und Architektur reduzieren den Aufwand für die Dienstwartung und -verwaltung, sodass sich JITpay ganz auf die Entwicklung von Innovationen und die Nutzengenerierung für seine Kunden konzentrieren kann. JITpay profitiert ohne jede Beeinträchtigung des täglichen Betriebs und der Kundenerfahrung von den Vorteilen des neuen Betriebsmodells.

Angesichts der voraussichtlichen Verdoppelung des Geschäftsvolumens innerhalb von 12 Monaten gewährleistet das neue Cloud-Setup mit der Public-Cloud-Infrastruktur unter Einsatz von Managed-Cloud-Dienstlösungen Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit, Resilienz und Sicherheit. Die Cloud-Kosten lassen sich durch die Möglichkeit zur flexiblen Nutzung der AWS-Cloud optimieren.

Bei Abschluss des Projekts ist das Team von JITpay in der Lage, das System in Eigenregie in der Public Cloud auszuführen.

Neue Geschäftsmöglichkeiten erschliessen mit Confidential Computing in der Cloud
Stefan Hirzel, Head of Banking, Zühlke Switzerland
Ansprechpartner für die Schweiz

Stefan Hirzel

Leiter Banking Schweiz

Stefan Hirzel stiess 2013 zu Zühlke und ist als Leiter Banking bei Zühlke Schweiz tätig. Er ist technikbegeistert und ein passionierter Geschäftsmann. Seine besondere Faszination gilt der Finanzbranche, wo er die angeführten Eigenschaften Tag für Tag in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden einbringt.  

Kontakt
Jan-Philipp Koch
Ansprechpartner für Deutschland

Jan-Philipp Koch

Head of Banking Sektor Deutschland

Als Innovationspartner unterstützt Jan-Philipp Banken und andere Finanzdienstleistungsunternehmen bei der Entwicklung von datengetriebenen Geschäftsmodellen sowie digitalen Lösungen und Prozessen. Er bringt Erfahrungen als Berater aus einer Technologie- und Managementberatung mit und damit umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Data, Machine Learning und Blockchain.

Kontakt
Myles Davidson
Ansprechpartner für Großbritannien

Myles Davidson

Director Business Development

Myles Davidson ist eine erfahrene Führungskraft für die digitale Transformation von Unternehmen und Produktinnovation. Er verfügt über beträchtliche Erfahrung in der Leitung von Geschäftsinitiativen auf lokaler und internationaler Ebene in einem komplexen und sich schnell verändernden Umfeld. Myles ist bekannt als vertrauenswürdiger Berater für Kunden auf C- und Vorstandsebene für strategische Fragen rund um Geschäftsinnovation und Technologie. 

Kontakt
Ruchi Singhal
Ansprechpartner für Singapur

Ruchi Singhal

Financial Services Market Lead

Ruchi ist eine erfahrene Technologie-Expertin mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der IT-Branche und war bereits bei globalen Finanzinstituten, Unternehmen und Start-ups tätig. Als Leiterin verschiedener interdisziplinärer Teams ist sie für die Entwicklung und den Support erfolgreicher digitaler Lösungen, Produkte und Plattformen für den Finanzdienstleistungssektor verantwortlich. Ihre Leidenschaft ist die Lösung komplexer Geschäftsprobleme mithilfe innovativer digitaler Lösungen, die Transformation und Wachstum fördern.

Kontakt
Julia Übeleis
Ansprechpartner für Österreich

Julia Übeleis

Industry Lead FSI Österreich

Julia Übeleis ist diplomierte Wirtschaftswissenschaftlerin und widmet sich seit 20 Jahren den Themen Digitalisierung, Innovation und Regulatorik. Als Business Development Managerin ist sie seit 2022 für die Market Unit Financial Services Industries bei Zühlke Österreich verantwortlich. Davor war sie für die erfolgreiche Umsetzung von strategischen Projekten in Banken und Versicherungen als auch in der Unternehmensberatung für Kunden in Financial Services verantwortlich. Für sie besonders bedeutend ist das Motto von Heraklit: Die einzige Konstante ist die Veränderung.

Kontakt