Ausgangslage: Vision „Emissionen nachhaltig minimieren“
CO2 gilt als Hauptverursacher der globalen Erwärmung. Methan hat jedoch über einen Zeitraum von 20 Jahren ein 84-mal höheres Erwärmungspotenzial als CO2. Gelangt Methan in die Erdatmosphäre, ist es ein starkes Treibhausgas und damit extrem schädlich für die Umwelt.
Neue Regulierungen, ESG-Standards (Environment, Society, Governance) und der Druck vieler Stakeholder, Treibhausgase zu reduzieren, zwingen die Unternehmen zu schnellem Handeln. Viele Branchen, wie z. B. der Energiesektor, müssen jetzt aktiv werden Die derzeitigen Technologien zur Methanerkennung bei der Förderung oder Lagerung sind allerdings nicht in der Lage, diese Herausforderung zu lösen: Sie sind teuer, limitiert, nicht kontinuierlich und damit ungenau.
Die Sensirion Connected Solutions AG möchte dies ändern und realisiert mit ihrer sensorbasierten End-to-End-Lösung ein System, das Methanlecks kontinuierlich erkennt, lokalisiert, quantifiziert und bei Auftreten eines Lecks zuverlässig Alarm auslöst. Das Ziel dieser Initiative: Emissionen nachhaltig minimieren. Gemeinsam mit Zühlke kann die Sensirion Connected Solutions AG die hochverfügbare, kompakte End-to-End-Lösung Nubo Sphere realisieren. Nubo Sphere kombiniert bisher einzigartige Sensortechnologie, innovative Datenanalyse-Möglichkeiten und ein intuitives Emissionsmanagement-Dashboard. Energieunternehmen können ihre Anlagen damit kontinuierlich überwachen und Lecks lokalisieren, um den Ausstoß des schädlichen Gases sofort zu unterbinden.