smart claims - schnell, unkompliziert und kundenfreundlich Expertise in Mobile und UX ist gefragt Die Gebäudeversicherung Bern (GVB Gruppe) verfügt bereits über einen von Zühlke mitentwickelten digitalen Claims-Prozess. Nun sollen weitere Kundenschnittstellen und Prozesse digitalisiert werden, etwa die Schadensinspektion sowie die Funktionen der bestehenden Plattform erweitert und verstärkt integriert werden. Dafür wendet sich die GVB Gruppe erneut an Zühlke, insbesondere für externe Expertise in den Bereichen Mobile-Entwicklung und User Experience. „ Der offene und ehrliche Umgang miteinander vereinfacht die Zusammenarbeit und gibt mir als Kunde das Gefühl, Teil des Teams und ein Partner zu sein. So konnten wir gemeinsam die alten Prozesse hinterfragen und optimieren. “ Livio Weissbaum Product Owner Insurance, GVB Group Gemeinsame Evaluation und MVP-Entwicklung Das gemeinsame Team aus Spezialisten der GVB Gruppe und von Zühlke führt eine Vorstudie zur Technologie-Evaluation durch und entwickelt Prototypen mit Flutter, einem Open-Source-UI-Entwicklungskit von Google. Diesem Entscheid geht ein fundiertes Requirements Engineering voran. Ein erster MVP wird möglichst rasch, iterativ und nahe an der Zielgruppe umgesetzt. Regelmässige Interviews mit den Endnutzerinnen, den Schätzungsexperten der GVB Gruppe, liefern wertvolles Feedback. Anschliessend entsteht aus dem MVP ein breit genutzte App mit grösserem Funktionsumfang. Ökosysteme – Hype oder Chance? Mehr in der Insurance Study 2022 erfahren Weniger Aufwand und mehr Kundenzufriedenheit Die digitale Schadensinspektion reduziert den manuellen Aufwand entscheidend. Ein Grossteil der Fälle werden nun über die weiterentwickelte Plattform abgewickelt. Dies resultiert in einer gesteigerten Endkundenzufriedenheit. Die App wird nach dem ersten Release laufend iterativ verbessert, mit Userfeedback als zentralem Input. Die GVB Gruppe setzt damit einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem digitalen Versicherungsunternehmen. Ansprechpartner für die Schweiz Thomas Diggelmann Regional Director Zühlke Bern Thomas Diggelmann ist für das Marktgebiet Bern / Espace Mittelland der Zühlke Schweiz verantwortlich. Zudem leitet er im Co-Lead den Standort Bern mit über 80 Mitarbeitenden. In seinem Alltag beratet, begleitet und betreut er führende Berner Unternehmen in den Themengebieten Digitalisierung und Transformation. Dabei kann Thomas Diggelmann auf eine mehrjährige Erfahrung aus anspruchsvollen strategischen Veränderungs- und Innovationsprojektleitungen zurückgreifen. Er verfügt über einen Abschluss in Betriebsökonomie mit einem Master in Business Development und einem Executive MBA HSG in Business Engineering. Kontakt thomas.diggelmann@zuehlke.com +41 315 61 39 38 Schreiben Sie uns eine Nachricht You must have JavaScript enabled to use this form. Vorname Nachname E-Mail Telefonnummer Message Absenden Bitte dieses Feld leer lassen Schreiben Sie uns eine Nachricht Thank you for your message. Unsere Client Success Stories Gebäudetechnik Mehr Sicherheit zuhause dank Machine Learning Mehr erfahren Gebäudetechnik, Versicherungen Auf dem Weg zur Data Driven Organisation Mehr erfahren Gebäudetechnik, Handel und Konsumgüter Mit Zühlke zur Cloud-basierten Customer-Flow- Lösung Mehr erfahren Alle Client Success Stories aufrufen Mach was mit Bedeutung - Deine Karriere bei Zühlke Jetzt bewerben
„ Der offene und ehrliche Umgang miteinander vereinfacht die Zusammenarbeit und gibt mir als Kunde das Gefühl, Teil des Teams und ein Partner zu sein. So konnten wir gemeinsam die alten Prozesse hinterfragen und optimieren. “ Livio Weissbaum Product Owner Insurance, GVB Group