Mit dem Onlineportal "Hypoplace" setzt die HypothekenBörse AG den neuen Standard für die Customer Experience. Strategisches Wachstum dank Customer Experience Neue Geschäftsfelder erschließen und strategisch wachsen: Mit diesem Ziel modernisierte die HypothekenBörse AG ihre Geschäftsprozesse. Ein in der Branche neuartiges Portal soll den Kunden ermöglichen, sich jederzeit sämtliche Informationen über ihre Hypotheken einfach und in Echtzeit darstellen zu lassen. Weitere Vorteile: Unterstützung der Berater im Kundengespräch dank optimalen Visualisierungen der Informationen sowie die Vereinfachung von interner Administration und Kundenkommunikation. Kundenvorteile auf einen Blick Ambitionen: Die HypothekenBörse AG wollte das mordernste Hypothekenportal der Schweiz schaffen. Dem Unternehmen gelingt der große Wurf dank der mit Zühlke entwickelten Lösung: das fortschrittlichste Schweizer Kundenportal im Hypothekengeschäft. Visionsentwicklung: Zühlke prägte schon die Phase der Visionsdefinition mit. Konkurrenzananalyse: Mit Zühlkes Marktanalyse verschaffte sich die HypothekenBörse AG den umfassenden Überblick über die Konkurrenzsituation. Tempo: Dank der agilen Vorgehensweise, dem iterativen Entwicklungsprozess und der passenden Teamzusammensetzung erhielt die HypothekenBörse AG innert kürzester Zeit das neue Portal. Kundenbindung: Mit dem neuen Portal kann die HypothekenBörse AG ihre bestehenden Kunden noch besser informieren und zudem neue Kunden akquirieren. Umsetzungspower: Zühlke widmet sich den Details dank Branchen-Know-how und Technologiekompetenz. Für die Zukunft gewappnet Als unabhängige Finanzdienstleisterin ist die HypothekenBörse AG auf das Hypothekengeschäft spezialisiert. Sie verwaltet aktiv Hypotheken von fast drei Milliarden Franken und platziert jedes Jahr Immobilienkredite im Umfang von 400 bis 500 Millionen Franken. Die HypothekenBörse AG ist eine erfolgreiche Firma, deren Software allerdings in die Jahre gekommen war und keinerlei Unterstützung für neue Geschäftsmodelle bot. Das änderte sich mit "Hypoplace". Die neue Portallösung verknüpft mehrere Datenquellen, so dass Mitarbeitende und Kunden auf einen Blick alle relevanten Informationen über Hypotheken, Gesamtkredite und Finanzierungsobjekte sehen. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche ist Hypoplace einfach zu bedienen und neue Funktionen lassen sich einfach integrieren. Weitere Vorgaben für die Entwicklung des Portals waren der kurze Zeitrahmen (kurze Time-to-market) und der sehr enge Budgetrahmen. „ Zühlke war unser Wunschpartner: Das Team hat unsere Bedürfnisse sofort verstanden und die bestmögliche Lösung entwickelt. “ Giampiero Brundia CEO Enges Budget, große Wirkung – die Meilensteine Die HypothekenBörse AG informiert Zühlke über ihre Idee und nennt den Budgetrahmen. Zühlke analysiert das Business und die Anforderungen. In einem kleinen Team startet Zühlke die Entwicklung der neuen Plattform. Dank agilem Vorgehen kann der Kunde bereits nach kurzer Zeit den ersten Prototypen testen. Verschiedene Datensysteme werden zusammengeführt und die Daten in eine intuitive Darstellung gebracht. Die moderne Oberfläche bietet Privat- und Geschäftskunden die optimale Customer Experience. Neue Dienstleistungen können zudem einfach in das System integriert werden. Erfolg! Das neue Kundenportal ist für die HypothekenBörse AG zugleich Wettbewerbsvorteil und Marketinginstrument. Unsere Client Success Stories Banken & Finanzdienstleister BitMEX optimiert gemeinsam mit Zühlke die Sicherheitsmaßnahmen und führt DevSecOps ein Mehr erfahren Banken & Finanzdienstleister Effizientes Risikomanagement im Banking durch künstliche Intelligenz Mehr erfahren Banken & Finanzdienstleister Zühlke steigert Skalierbarkeit für Finanzdienstleister three+one Mehr erfahren Alle Client Success Stories aufrufen Mach was mit Bedeutung - Deine Karriere bei Zühlke Jetzt bewerben
„ Zühlke war unser Wunschpartner: Das Team hat unsere Bedürfnisse sofort verstanden und die bestmögliche Lösung entwickelt. “ Giampiero Brundia CEO