Kursdauer
2 Tage
Kursübersicht
Im Professional Scrum Product Owner (PSPO) Training lernen die Teilnehmenden, wie der „Return on Investment“ (ROI) maximiert und der “Total Cost of Ownership“ (TCO) von Produkten und Systemen optimiert wird. Professionelle Product Owner müssen ein konkretes Verständnis davon haben, welchen Nutzen und Wert die zu entwickelnden Produkte/Projekte einem Unternehmen bringen.
Der PSPO Kurs zielt darauf hin, dieses Verständnis zu entwickeln und zu festigen. Beginnend mit dem Stakeholder Management, bis zur Release Planung sowie Freigaben und Auslieferung. Nach diesem Kurs sind die Teilnehmenden in der Lage, die im Kurs behandelten Themen bei ihrer tagtäglichen Arbeit umzusetzen. Alle Module werden durch praktische Übungen ergänzt.
Für Scrum Einsteiger empfehlen wir den Kurs Scrum Essentials.
Kursziele
Die Teilnehmer sind nach dem Kurs in der Lage, Werte zu optimieren, Prioritäten im Hinblick auf Anforderungen zu setzen und Verluste zu reduzieren. Sie wissen, wie Product Backlog, Freigaben und Risiken gemanagt werden und kennen außerdem die grundlegenden Regeln für die Interaktion mit anderen Produktmanagern sowie dem Marketing.
Zielgruppe
Der Kurse richtet sich an alle Mitarbeitende einer Organisationen, die für die Maximierung des Wertes eines Produkts und einer Produktfamilie verantwortlich sind: Programm- und Produktmanager, IT Development Manager sowie Strategie-Manager, die Scrum für die Softwareentwicklung verwenden.
Zertifizierung
Nach dem Kurs haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr neu erworbenes Wissen mit dem Professional Scrum Product Owner I Assessment prüfen zu lassen. Die Prüfung ist anspruchsvoll und setzt fundiertes Wissen in Scrum voraus. Die Zertifizierungsprüfung ist ein online Test in englischer Sprache und dauert 60 Minuten. Die Gebühr für dieses online Assessment ist in der Teilnahmegebühr enthalten. Weitere Informationen zum PSPO I Assessment finden Sie auf der Scrum.org Website.
Für einen Academy Kurs anmelden
28.04.2021 - 29.04.2021 Online
Mitglieder von ausgewählten Organisationen (SwissICT, UX Schweiz etc.) profitieren von vergünstigten Konditionen. Rabatte sind nicht kumulierbar.
09.06.2021 - 10.06.2021 Bern
Mitglieder von ausgewählten Organisationen (SwissICT, UX Schweiz etc.) profitieren von vergünstigten Konditionen. Rabatte sind nicht kumulierbar.
06.09.2021 - 07.09.2021 Online
Mitglieder von ausgewählten Organisationen (SwissICT, UX Schweiz etc.) profitieren von vergünstigten Konditionen. Rabatte sind nicht kumulierbar.
11.10.2021 - 12.10.2021 Zürich
Mitglieder von ausgewählten Organisationen (SwissICT, UX Schweiz etc.) profitieren von vergünstigten Konditionen. Rabatte sind nicht kumulierbar.
06.12.2021 - 07.12.2021 Online
Mitglieder von ausgewählten Organisationen (SwissICT, UX Schweiz etc.) profitieren von vergünstigten Konditionen. Rabatte sind nicht kumulierbar.
Einen Firmenkurs anfragen
Sie möchten an diesem Kurs teilnehmen, aber Datum oder Ort sind nicht passend? Wir organisieren auf Anfrage auch Online-Kurse, kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne für mehr Informationen.
Jetzt anfragenInteresse an einem Academy Kurs
Kein Academy Kurs mit freien Plätzen oder passendem Datum verfügbar? Melden Sie sich gerne bei uns, wir halten Sie über zukünftige Kurse auf dem Laufenden.
Jetzt anfragen