3 Minuten Lesezeit 1. Teste Deinen Zugang im Voraus Vor dem Interview wirst Du von Deinem Gesprächspartner ein Mail mit Login-Daten zum Video Interview erhalten, z.B. in Form eines Links zum online Meeting. Teste den Zugang vor dem Interview und wenn etwas nicht funktioniert: Melde Dich bei der Person, die dir das Mail geschrieben hat. So kannst Du Dich vor der unangenehmen Situation bewahren, den Beginn des Gesprächs mit Zugangsproblemen zu verzögern. 2. Sei Du selbst Ein remote Interview ist wie ein face to face Interview. Vielleicht sogar ein bisschen besser - Du musst nirgends hin reisen und kannst in einer für Dich komfortablen Umgebung sein. Sei natürlich und Du selbst. 3. Kleide Dich so, als wäre es ein face-to-face Interview Achte auf eine professionelle Erscheinung. Zieh Dich so an, wie Du es auch für ein reguläres Interview gemacht hättest. Remote oder nicht - Du möchtest professionell wirken. Da Deine Gesprächspartner nur einen Ausschnitt von dir sehen können, mach das Beste daraus und bleib Du selbst. So weiß man, wen man erwarten kann, wenn man sich später persönlich trifft. 4. Wähle Deinen Hintergrund mit Bedacht Achte auf einen guten Hintergrund. Wenn Du von zu Hause aus am Interview teilnimmst, möchtest Du wahrscheinlich nicht den Blick auf Dein Bett oder Deine Schneidbrett-Sammlung in der Küche freigeben. Ideal ist es zudem, wenn Deine Kamera nicht gegen ein Fenster gerichtet ist - das wirft Schatten und du wirst sehr dunkel erscheinen. Wenn möglich, installiere Dich einfach vor einer schlichten Wand. Best Case Szenario: Ein Fenster vor dir, das gibt dir gute Lichtverhältnisse. So können Dich Deine Gesprächspartner gut sehen und Deine Gegenwart - so gut es remote eben geht - spüren. 5. Eine starke Internet-Verbindung ist entscheidend Wähle den Platz mit der stärksten Internetverbindung. Auch hier: Teste das im Vorfeld um sicherzugehen, dass das Interview nicht wegen Verbindungsproblemen unterbrochen wird (und Du schlussendlich mitten im Gespräch doch in Dein Schlafzimmer wechseln musst). 6. Teste Deine Audio-Einstellungen im Vorfeld Teste Dein Headset: Ist die Lautstärke ok? Können andere Dich klar und deutlich hören? Gibt es störende Umgebungsgeräusche? Letzteres ist besonders dann wichtig, wenn Du nicht allein zu Hause bist. 7. Vergiss Deine Nachbarn nicht! Im Fall von lauten Nachbarn: Bitte sie während der Dauer Deines Interviews um Ruhe. Vielleicht lohnt es sich, sie mit Cookies zu bestechen? Ansprechpartner für Bulgarien Pavlina Eskidarova Talent Acquisition and Sourcing Specialist Pavlina Eskidarova ist Spezialistin für Talentakquisition und Sourcing bei Zühlke. Sie sucht Software Engineers, die die gleiche Leidenschaft für Innovation teilen wie ihre Zühlke Kollegen und Kolleginnen. Kontakt pavlina.eskidarova@zuehlke.com +41 43 216 6611 Schreiben Sie uns eine Nachricht You must have JavaScript enabled to use this form. Vorname Nachname E-Mail Telefonnummer Message Absenden Bitte dieses Feld leer lassen Schreiben Sie uns eine Nachricht Thank you for your message.
Transport & Mobilität – Die Einführung von Flügelzügen auf dem Netz der Rhätischen Bahn: DevOps im Projektalltag Mehr erfahren
People and Culture – Chancen weltweit nutzen – In unseren Zühlke offices im Ausland arbeiten Mehr erfahren
People and Culture – Für eine LGBTQ+ freundliche Kultur: unser Diversity Champions Committee berichtet Mehr erfahren