Wundervolles Belgrad
Aleksandar freut sich auf die Rückkehr in die Zühlke-Niederlassung im „schicken und weitläufigen“ Geschäftsviertel Belgrads. Da Zühlke, wo immer es möglich ist, für seine Mitarbeiter COVID-19-Impfungen organisiert, hofft er, dass es bald soweit sein wird. Derzeit hat er einen Vollzeitvertrag und arbeitet von zu Hause aus. Dabei weiß der die berufliche Flexibilität zu schätzen, die er in Zukunft nutzen kann.
„Bei Zühlke Serbien kannst Du frei entscheiden, ob Du Vollzeit arbeiten, Überstunden machen oder nur 80 oder 60 Prozent der vertraglichen Zeit arbeiten möchtest“, sagt Aleksandar. „Manchmal passieren Dinge im Leben, und da ist es gut zu wissen, dass man mehr arbeiten und mehr verdienen kann, wenn es nötig ist. Andererseits wird es Zeiten geben, in denen Du mehr Freizeit möchtest. Ich finde diese Flexibilität absolut großartig und habe das sonst noch nirgends erlebt. Und im Bahnwesen hätte ich auch niemals so viele unterschiedliche Menschen aus so vielen Ländern und Kulturen kennengelernt.“
Im Moment überlegt Aleksandar, wen unter den Kolleginnen und Kollegen bei Zühlke er zu einer virtuellen Schachpartie herausfordern kann – und matt setzen natürlich.
Du musst dir die Softwareentwicklung keineswegs selbst beigebracht haben oder semiprofessionell Schach spielen, aber wenn Du meinst, das richtige Potenzial mitzubringen, würden wir gerne von Dir hören.