Soziale Verantwortung zeigen und andere voranbringen, das wissen wir bei Zühlke sehr zu schätzen. Es ist uns ein großes Anliegen, im Technik- und IT-Umfeld unterdurchschnittlich vertretene Gruppen zu fördern, denn Diversität, Gleichstellung und Integration liegen uns sehr am Herzen.
Als wir zum ersten Mal von den TechReturners hörten, war uns sofort klar, dass wir uns da engagieren wollen:
TechReturners verspricht, die Hindernisse aus dem Weg zu räumen, mit denen sich Wiedereinsteiger in den Beruf nach einer Karrierepause konfrontiert sehen. Außerdem bekämpfen sie den Fachkräftemangel in der IT, indem sie beruflich qualifizierten Leuten den Wiedereinstieg in eine technische Laufbahn ermöglichen. Die Mehrheit der Teilnehmenden kommt aus Gruppen, die in diesem Umfeld unterdurchschnittlich vertreten sind. Deshalb geht es bei dem Programm nicht nur um den Fachkräftemangel in der Tech-Branche, sondern auch um die mangelnde Diversität bei diesen Fachkräften.
Andrew, Team Lead aus Manchester, stieß als Erster auf das Programm für den beruflichen Wiedereinstieg und erkannte die große Chance für uns, die Community zu unterstützen: „Die TechReturners bieten eine einzigartige und wichtige Gelegenheit, den Leuten einen Weg zurück in eine Technik-Stelle zu sponsern und sie auf diesem Weg zu begleiten. Wir sind überzeugt, dass hier Talente zu wenig unterstützt werden und nur darauf warten, ihr Selbstvertrauen und ihr Knowhow auf Vordermann zu bringen – ein solches Unterstützungsumfeld sehen wir bei den Tech Returners gegeben.“
Unseren Teams ist es wichtig, soziale Verantwortung zu zeigen, Wissen weiterzugeben und Menschen zu inspirieren und so war es für uns ein logischer Schritt, zwei Kursgruppen zu begleiten und zu sponsern.