Menschenführung ist herausfordernd, bis man sich eines klarmacht
Ich hatte im Grunde schon lange die Rolle eines „People Lead“, nur bis jetzt eben nicht offiziell. Ich finde, die formelle Ernennung hat die ganze Sache einfacher gemacht. Früher gehörte Leadership zum Aufgabenbereich der Managers, da war es aber schwieriger, eine Vertrauensbasis mit den Teammitgliedern aufzubauen.
Zwischen People Lead und Teammitgliedern besteht eine besondere Verbindung, bei der es stärker um die Beziehungen und weniger um administrative Aufgaben geht.
Das Ziel ist es, Vertrauen zu schaffen und dafür zu sorgen, dass Vereinbarungen immer eingehalten werden. Hierfür müssen sich Teammitglieder und People Lead gegenseitig vertrauen. Vertrauen wächst im Laufe der Zeit durch regelmäßige Kommunikation, Respekt und Interesse an den Bedürfnissen der Teammitglieder. People Leads können das ihre dazu beitragen, aber letztlich muss guter Wille von beiden Seiten kommen.
People Leads müssen dafür Sorge tragen, dass sich die Menschen am Arbeitsplatz glücklich und zufrieden fühlen. Denn nur in einem Umfeld, in dem sich jemand um ihre Bedürfnisse kümmert, können Mitarbeitende ihr Potenzial voll entfalten.