Was ist Bildung?
Beginnen wir am besten bei der traditionellen Schulbildung, die vor dem Berufsleben kommt, um uns dann auf die berufliche Bildung zu konzentrieren. In der Grundschule und an den weiterbildenden Schulen werden uns unterschiedliche Konzepte vermittelt, wie wir lernen, denken und unsere Interessen analysieren können. Auf dieser Grundlage wählen wir unseren weiteren (Aus-)Bildungsweg. Wir legen unsere Interessen fest und schlagen dann die dazu passende Ausbildungsrichtung ein. Wir positionieren uns nun auf dem Markt und bereiten uns auf den Job vor, der uns wirklich interessiert, und lernen gezielt dafür.
Aber das ist nur der Anfang. Wir hören nicht auf zu lernen, wenn wir in den Job einsteigen. Hier beginnen wir, Berufserfahrung zu sammeln. Dieser Lernprozess lässt sich in drei Phasen gliedern:
- Das Wissen anwenden, das wir uns bisher angeeignet haben
- Unsere Kenntnisse auf den Prüfstand der Praxistauglichkeit stellen
- Mit dem Feedback aus der Praxis erhalten wir das Extra an Informationen, auf das wir unser zukünftiges Lernen aufbauen.