Welche Tipps hast Du für andere, die sich für eine Führungsposition interessieren?
Iliyan hat wertvolle Ratschläge für Nachwuchskräfte, die sich der Leadership-Herausforderung stellen möchten:
„Auf dem Junior- und Mid-Level geht es vorwiegend um die fachliche Kompetenz. Gar nicht mal so sehr die Expertise in einer bestimmten Technologie, sondern um das wirkliche Begreifen von IT-Konzepten und -Ansätzen. So kannst Du Technologien nutzen, um diese Konzepte anzuwenden – und nicht umgekehrt.
Auf dieser Ebene solltest Du darauf hinarbeiten, selbstständig zu werden. Werde souverän in deinen Skills und übernimm nach Möglichkeit Projekte. Damit ist aber nicht gemeint, isoliert zu arbeiten oder so zu tun, als ob man keine Unterstützung mehr bräuchte – Zusammenarbeit und Austausch sind sogar sehr wichtig. Es geht vielmehr darum, dass Du fachlich selbstbewusst auftreten kannst und Wissenslücken systematisch überwindest.“
Von einer soliden fachlichen Basis aus kommen auch Führungspositionen in Sichtweite:
„Als nächstes arbeitest Du an Deiner Kommunikationskompetenz. Alle guten Führungskräfte sind gute Kommunikatoren. Und Du musst sowieso gut kommunizieren können, um Dir ein berufliches Netzwerk aufzubauen und Menschen kennenzulernen.
Und nicht zuletzt: Empathie aneignen: Lerne gezielt, andere Menschen, ihre Bedürfnisse, Ängste und Beweggründe zu verstehen. Das ist das eigentlich Wichtige, wenn Du Menschen wirklich unterstützen und sicher sein willst, dass Deine Anleitung und Deine Ratschläge etwas bewirken. Einfühlungsvermögen ist auch ein wichtiger Faktor dafür, dass man von anderen als Führungspersönlichkeit wahrgenommen wird.“