Wie war der Rest deines Onboardings bei Zühlke?
Alles hat reibungslos funktioniert. An meinem ersten Tag wurde ich herzlich von Silvija, unserer Office Managerin hier in unserem Münchner Büro, in Empfang genommen. Sie hat mich durch die Räumlichkeiten geführt und mich meinen neuen Kolleginnen und Kollegen vorgestellt. Zu meiner Freude war mein Arbeitsplatz bereits mit allem ausgestattet, was ich für den Anfang brauchte, einschließlich einer herzlichen Begrüßungskarte, über die ich mich ganz besonders gefreut habe. :) Außerdem habe ich meinen Zühlke Buddy, Matthias, getroffen, der mir bei der Einrichtung der Hardware geholfen hat, mir einige praktische Dinge erklärt und ein gemeinsames Mittagessen im Team organisiert hat, bei dem ich meine neuen Kolleginnen und Kollegen kennenlernen konnte.
Was ist ein Zühlke Buddy?
Jedem „Zühlke Newbie“, also jeder neuen Person im Unternehmen, wird ein sogenannter „Zühlke Buddy“ zugewiesen, der ihn beim Onboarding in den ersten Wochen unterstützt. Dieses Konzept finde ich wirklich toll. Denn es hilft ungemein, jemanden zu haben, der dir in der ersten Zeit zur Seite steht und dich unterstützt. Für mich ist Matthias auch noch heute, drei Monate später, mein Buddy. Er hat immer Zeit für ein Gespräch, stets ein offenes Ohr für meine Fragen und ist sogar zu meinem Karrierecoach geworden.
Aus welchen Gründen hast du dich für Zühlke entschieden?
Ich habe mich vor allem deshalb für Zühlke entschieden, weil der gute Ruf des Unternehmens mit der tatsächlich gelebten Realität übereinzustimmen schien. Am meisten gereizt hat mcih jedoch die große Vielfalt der Projekte und Technologien bei Zühlke – für mich ist sie wie ein bunter Blumenstrauß voller Möglichkeiten und unzähligen Chancen, Neues zu lernen. Auch die Anzahl der Mitarbeitenden war einer der Faktoren, die ich bei meiner Entscheidung berücksichtigt habe. Mir war es wichtig, Teil eines Unternehmens zu werden, das groß genug ist, um interessante Projekte an Land zu ziehen, gleichzeitig jedoch noch klein genug ist, um einen lockeren und vertrauten Umgang miteinander zu ermöglichen.
Was würdest du Kolleginnen und Kollegen, die neu bei Zühlke anfangen, empfehlen?
Habt Spaß und Freude am Lernen und habt keine Angst, in neue Themen einzusteigen. Euer Team und auch die anderen Kolleginnen und Kollegen sind jederzeit für Euch da, um Euch zu tatkräftig zu unterstützen. Solange ihr offen für Neues, neugierig auf neue Tech-Stacks seid und die Bereitschaft mitbringt, vom Team zu lernen, werdet ihr von allen Seiten dabei unterstützt, Euch persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Welche Pläne hast du für die Zukunft? Worauf freust du dich?
Meine nächste persönliche Herausforderung besteht darin, mein Deutsch mithilfe eines Intensivkurses zu verbessern. Außerdem freue ich mich darauf, noch tiefer in die Welt von Zühlke einzutauchen, neue Leute kennenzulernen und an Events und Treffen teilzunehmen, beispielsweise dem freitäglichen „Bier um Vier“ oder den Kickerturnieren hier im Münchner Büro. Ganz besonders freue ich mich auf das berühmte Zühlke Camp, bei dem alle Mitarbeitende für mehrere Tage zusammenkommen, um sich untereinander auszutauschen und gemeinsam an neuen Innovationen zu tüfteln.