Data Analytics in der Produktion
02.12.2021 16:00-18:00 Uhr
Die Komplexität von Produkten sowie Produktions- und Geschäftsprozessen nimmt zu. Damit verbunden steigt auch die Menge an Informationen, die es für eine Optimierung z. B. von Qualität und Produktivität zu verarbeiten gilt. Wie ist es da noch möglich den Überblick zu behalten, um in kurzer Zeit die bestmöglichen Entscheidungen für jeden Prozessschritt zu treffen?
Das Themengebiet der Data Analytics stellt hierfür die richtigen Prozesse und Technologien bereit. Dadurch können große und heterogene Datenmengen schnell und einfach analysiert werden, um die ideale Datengrundlage für eine Geschäftsentscheidung zu erhalten. Zudem lassen sich komplexe Zusammenhänge erkennen, die der Mensch vielleicht übersehen würde. Längst haben viele Anwendungsfälle den Weg aus der Wissenschaft in die Praxis gefunden. Doch die Umsetzung im Unternehmen wirft noch immer viele Fragen auf, z.B.:
- Was ist mit der heutigen Technik in der Praxis realisierbar?
- Wie finden sich die richtigen Anwendungsfälle im Unternehmen?
- Wie muss ein Data-Analytics-Projekt organisiert werden, um erfolgreich zu sein?
Zu diesen und weiteren Fragestellungen möchten wir uns mit Ihnen austauschen. Wir geben Ihnen Einblicke, wie und wo Data-Analytics-Projekte erfolgreich durchgeführt wurden und beleuchten, welche Ansätze funktionieren.
Referenten:
Tobias Joppe, Director Customer Solutions, Zühlke
Christian Lutz, Founder/President, Crate.io
Moderator:
Karl Doreth
Format: Roundtable

Jetzt anmelden