Kursübersicht
Mit den Entwicklungen um HTML5 und den Möglichkeiten mobiler Geräte hat die Bedeutung von JavaScript massiv zugenommen. JavaScript Clients sind selbst aus dem Enterprise Umfeld nicht mehr wegzudenken. Das aus der Entwicklung mit Java oder C# bekannte Tooling mit IDEs, Testing oder Buildsystemen hat sich bei der Entwicklung mit JavaScript ebenso etabliert wie die Anwendung von Pattern und statischen Code Analysen.
Der Kurs bietet einen praxisorientierten Zugang zur professionellen Software-Entwicklung mit JavaScript. Nach einer gründlichen Einführung in die Eigenschaften der Sprache entwickeln die Teilnehmer als Praxisbeispiel eine JavaScript-Browserapplikation unter Anwendung professioneller Techniken. Die Single Page Application (SPA) zeigt anschaulich, wie man eine komplexe JavaScript Anwendung strukturiert, wie sich die Quelltexte modularisieren lassen und welche Pattern zur Anwendung kommen.
Ein interaktiver Ansatz mit vielen Programmierbeispielen verhilft zu raschem Lernerfolg und nachhaltigem Verständnis.
Kursziele
Die Teilnehmenden sind nach dem Kurs in der Lage, eine komplexe JavaScript Browserapplikation zu entwickeln, die den Ansprüchen professioneller Software-Entwicklung entspricht. Sie kennen die Spracheigenschaften von JavaScript und können sie sowohl objektorientiert als auch funktional nutzen.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Software-Entwickler und Architekten, die bereits gute Kenntnisse in einer Programmiersprache wie Java oder C# haben. Grundkenntnisse in der Web-Entwicklung sind von Vorteil.
Einen Firmenkurs anfragen
Sie möchten an diesem Kurs teilnehmen, aber Datum oder Ort sind nicht passend? Wir organisieren auf Anfrage auch Online-Kurse, kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne für mehr Informationen.
Jetzt anfragenInteresse an einem Academy Kurs
Kein Academy Kurs mit freien Plätzen oder passendem Datum verfügbar? Melden Sie sich gerne bei uns, wir halten Sie über zukünftige Kurse auf dem Laufenden.
Jetzt anfragen