Smart Connected Insurance
Versicherungen treiben die Digitalisierung ihrer Angebote im Lebens- und Krankenversicherungsbereich voran. Der Bedarf ist enorm, auch weil die Erwartungen der Kunden im Bereich Gesundheit über das reine Zählen von Schritten hinaus gehen. Einige Versicherungen möchten daher ihre Kunden als digitale Gesundheitsbegleiter unterstützen. Wie kann das gelingen?
Gemeinsam mit Experten beleuchten wir insbesondere, welche Möglichkeiten der Medtech Markt bereits bietet und wo Versicherungen heute bei dem Thema stehen und wie sie sich diesem komplexen Thema nähern können.
Dabei gehen wir auf folgende Fragen ein:
- Welche Rolle spielt IoT heute und zukünftig im Bereich Lebens- und Krankenversicherung?
- Was verstehen wir unter Smart Connected Insurance?
- Welche Ansätze und Lösungen werden bereits in Deutschland und international verprobt und umgesetzt?
- Wie gelingt die Entwicklung hin zum Gesundheitsbegleiter mithilfe von IoT?
Wir möchten den Webcast nutzen, um einige Impulse zu geben, wie Lebens- und Krankenversicherungen IoT Daten gewinnbringend einsetzen können, um sich als Gesundheitsbegleiter ihrer Kunden zu positionieren.