Für Test und Inbetriebnahme des neuen Swisshelicopters setzt die Marenco Swisshelicopter AG auf ein LabVIEW-basiertes Datenerfassungs- und Visualisierungssystem. Die Sensordaten werden im Helikopter erfasst, gespeichert und zur Visualisierung an die Bodenstation gesendet. Dort überwachen die Ingenieure von Marenco die Testläufe über die Visualisierungsoberfläche fortlaufend. Aufgrund der stetig neuen Anforderungen stösst die Monitoring-Software an ihre Grenzen. Zühlke wird beauftragt, die Performance der Software zu steigern und neue, anspruchsvolle Funktionen zu implementieren.
Mit gezielten LabVIEW-Optimierungen steigert Zühlke die Performance der Software, damit die großen Datenmengen während der Testläufe bewältigt werden können. Anpassungen in der Software-Architektur stellen sicher, dass das Messsystem für zukünftige Erweiterungen gerüstet ist. Zudem wird das Error-Handling überarbeitet, um die Rückverfolgbarkeit allfälliger Fehler zu vereinfachen. Schließlich kann Marenco dank einer neu erstellten Programm-Bibliothek die Bedienoberfläche mit zusätzlichen Funktionen und Anzeigen selbst ergänzen. Für den vorgesehenen späteren Ausbau (Datenübertragung via GSM-Netz) wird eine konfigurierbare Datenübertragung implementiert.