Das Potenzial der Microsoft HoloLens ist gigantisch. Für Augmented und Mixed Reality im unternehmerischen Kontext bieten sich folgende Einsatzszenarien an:
1. Product: Integrieren Sie AR/VR in Ihre Produktwelt. Holografische Digital Twins auf Basis von Mixed Reality machen Produkte erlebbar ohne Geld für teure und aufwändige reale Prototypen zu verschwenden.
2. Workflow-Optimization: Optimieren Sie Arbeitsabläufe Ihrer Mitarbeiter durch Guided-Lösungen. Dank Sprach- und Gestensteuerung bleiben beide Hände frei – Arbeitsabläufe werden so deutlich effizienter.
3. Training: Nutzen Sie Mixed Reality oder VR Lösungen, um Ihre Produkte oder Arbeitsabläufe trainieren zu lassen.
4. Remote Support und Collaboration: Nutzen Sie AR- oder MR-Lösungen, um Field Engineers zu unterstützen oder verschiedene Standorte virtuell miteinander zu vernetzen. Mitarbeitern aus aller Welt können im virtuellen Raum nahtlos zusammenzuarbeiten. Über Remote Support werden Anweisungen zu Wartung und Reparatur vermittelt.
5. Sensor/Data Visualization: Schaffen Sie ein virtuelles Display und lassen Sie Maschinendaten direkt virtuell anzeigen.
6. Emotional Sales Process: Mixed Reality macht Produkte für den Kunden direkt und unmittelbar erfahrbar. Ob ganze Gebäude oder unterschiedliche Optionen für große Investitionsgüter – mit einer HoloLens vor Augen wird jede Präsentation zu einem spannenden Erlebnis, das einen bleibenden Eindruck beim Kunden hinterlässt.
thyssenkrupp entwirft einen digitalisierten Sales Prozess für mehr Effizienz und eine revolutionäre Customer Experience. Zühlke als trusted advisor realisiert das Projekt in Rekordzeit. (zur Success Story)
Dieser Inhalt kann für mobile Geräte nur in einem separaten Tab angezeigt werden.
In neuem Tab öffnen
Entdecken Sie die Möglichkeiten von Augmented & Virtual Reality!
Juli & August:
September:
Oktober:
Principal Consultant
Augmented Reality/Virtual Reality
Director Business Development
Maschinen- und Anlagenbau