Neu (D10193)
Design Thinking ist in aller Munde. Aber was verbirgt sich dahinter? Design Thinking ist eine erprobte Vorgehensweise, um von einer groben Stossrichtung zu Produkten oder Dienstleistungen zu gelangen, die vom Endkunden geliebt werden. Der Prozess stellt konsequent die Bedürfnisse der Nutzer in den Vordergrund und erlaubt, anhand iterativer Kreativitäts- und Testphasen, begeisternde Lösungen zu entwickeln.
Die Teilnehmer erhalten im Kurs einen kurzen Theorie-Überblick, bevor sie in Gruppen anhand einer konkreten Aufgabe die 5 «Design Thinking Steps» in der Praxis anwenden:
Der Kurs besteht überwiegend aus interaktiver Praxisanwendung der Design Thinking Elemente, inklusive dem Testen von Annahmen und Prototypen mit unbeteiligten Personen. Alle Ergebnisse werden per Fotoprotokoll dokumentiert und den Teilnehmern im Anschluss zugestellt.
Den Teilnehmern wird ein Eindruck vermittelt, was Design Thinking ist und wie sich die einzelnen Aspekte in der Praxis anfühlen.
Der Kurs richtet sich an alle, die in einem innovativen Umfeld konsequent die Kundenbedürfnisse und den Kundennutzen ins Zentrum stellen und erfolgreiche Produkte entwickeln wollen.